Anzeige
Montag, 21. April 2025

Neun Spieler neu in DEB-Auswahl Vor Phase drei der WM-Vorbereitung: Kreis nimmt Kaderveränderungen vor – Freigabe für Reichel und Seider

Ingolstadts Wojciech Stachowiak ist einer von neun Spieler, die für Phase drei nachnominiert wurden.
Foto: City-Press

Die deutsche Nationalmannschaft startet mit einigen Veränderungen in Phase drei der WM-Vorbereitung. So werden gleich neun Spieler zur DEB-Auswahl stoßen. Darunter neben den Goalies Philipp Grubauer (Seattle/NHL) und Arno Tiefensee (Mannheim) die Verteidiger Leon Hüttl, Fabio Wagner vom ERC Ingolstadt und Münchens Defender Phillip Sinn. In der Offensive verstärken Münchens Yashin Ehliz, Mannheims Marc Michaelis sowie Philipp Krauß und Wojciech Stachowiak aus Ingolstadt die Mannschaft.

Nicht mehr dabei sein werden die Torhüter Florian Bugl (Straubing) und Leon Hungerecker (Nürnberg) sowie die Defender Julius Karrer (Nürnberg), Adrian Klein (Straubing) und Daniel Wirt (Frankfurt). Für die Stürmer Tim Fleischer, Elis Hede, Danjo Leonhardt (alle Straubing), Roman Kechter (Nürnberg), Nino Kinder (Bremerhaven) und Daniel Pfaffengut (Frankfurt) ist nach Phase zwei der WM-Vorbereitung ebenfalls Schluss.

Am Dienstag kommt die Nationalmannschaft in Rosenheim zusammen. Mit dem 24-köpfigen Aufgebot bereitet sich Bundestrainer Harold Kreis auf die beiden Länderspiele gegen Österreich am Donnerstag in Zell am See (Spielbeginn um 19 Uhr) und am Samstag (17 Uhr) in Rosenheim vor. Beide Partien werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen. „Wir haben eine Menge Erkenntnisse aus den ersten beiden Phasen mitgenommen, insbesondere was die Bedeutung unseres Spielsystems und damit unserer Stärken angeht, um auf dem internationalen Niveau bestehen zu können“, so der Bundestrainer.

Zudem gab der Deutsche Eishockey-Bund bekannt, dass mit Lukas Reichel und Moritz Seider zwei weitere NHL-Spieler zum WM-Kader stoßen werden. Wie DEB-Sportdirektor Christian Künast berichtete, „liegen uns die Freigaben vor. Beide werden voraussichtlich in Phase vier zu uns stoßen.“
 

Termine für Phase drei der WM-Vorbereitung (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.