Anzeige
Dienstag, 29. April 2025

DEL2-Personalien Broda zurück in Weißwasser, Kassel hält Maxwell und Maurer – Tiffels bleibt in Rosenheim

Philipp Maurer trägt auch in der kommenden Saison das Trikot der Kassel Huskies.
Foto: Jan-Malte Diekmann

(Update: 23.40): Die Verteidigung wächst der Eisbären Regensburg wächst weiter: Patrick Demetz bleibt. Der 24-jährige italienische Nationalspieler mit deutschem Pass geht damit in seine vierte Saison in der Oberpfalz. In den Playdowns feierte der Defensivmann, der bislang auf insgesamt 154 Einsätze für die Rot-Weißen kommt (14 Scorer-Punkte, davon 11 Assists), sogar sein Tordebüt: Gegen Crimmitschau erzielte er seinen ersten DEL2-Treffer, in der zweiten Runde gegen Selb netzte er zwei weitere Male ein und trug so zum Klassenerhalt bei. Trainer und Sportlicher Leiter Peter Flache sagt: „Patrick war einer unserer stabilsten Verteidiger und hat am Ende sogar gepunktet. Er ist mit der Zeit immer besser geworden, je mehr er gespielt hat. Er ist unkompliziert, erledigt immer seine Aufgaben – egal in welcher Rolle, er gibt sein Bestes. Jeder sieht, was er für eine Leidenschaft mitbringt: Er spielt körperbetont, blockt jeden Schuss und ist sich für nichts zu schade.“

Nun auch offiziell: Die Lausitzer Füchse holen John Broda. Der Stürmer kehrt nach über sieben Jahren in der Fremde und 197 Erstliga-Spielen (zwölf Tore, 14 Vorlagen) für Nürnberg und Iserlohn in seine Geburtsstadt zurück und trägt ab sofort wieder und erstmals im Seniorenbereich das Trikot der Füchse. „Mit John holen wir einen Spieler zurück nach Weißwasser, der nicht nur sportlich enorm viel mitbringt, sondern auch unsere Vereinsidentität verkörpert. Hier in Weißwasser soll er eine Schlüsselrolle übernehmen und verstärkt Verantwortung tragen“, so der Sportliche Leiter Jens Baxmann.

Auch in der Saison 2025/26 setzen die Kassel Huskies auf ihr mittlerweile bewährtes Torhüter-Duo – bestehend aus Brandon Maxwell und Philipp Maurer. Der Deutsch-Amerikaner Maxwell wechselte vor der Spielzeit 2023/24 nach Nordhessen und führte die Huskies auf Anhieb ins Finale. In der zurückliegenden Hauptrunde kam der 34-Jährige auf 33 Einsätze, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde. In seinen Spielen verbuchte der Linksfänger starke Werte – 21 Siege, fünf Shutouts und eine Fangquote von 92,3 Prozent. Maurer, ein 24-jähriger Rechtsfänger aus Landshut, geht ab September in seine vierte Saison beim ECK. 2022/23 hatte er verletzungsbedingt aber komplett verpasst. Zuletzt kam er auf 23 Einsätze, fünf davon in den Playoffs. Sowohl in der regulären Saison (92,9 Prozent) als auch in der Endrunde (93,1), in der er mit dem nachverpflichteten Finnen Christopher Gibson konkurrierte, kam er auf starke Fangquoten. Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer: „Beide Torhüter haben sich in den vergangenen zwei Spielzeiten als souveräner Rückhalt bewiesen. Gemeinsam mit unserem Torhütertrainer Sinisa Martinovic konnten sich beide zudem noch einmal weiterentwickeln. Umso glücklicher sind wir darüber, die Zusammenarbeit in dieser Konstellation auch in der neuen Spielzeit fortsetzen zu können.“

Die Starbulls Rosenheim und Verteidiger Dominik Tiffels setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 31-jährige gebürtige Kölner wechselte während der Saison 2023/24 nach Rosenheim. In 48 DEL2-Partien der vergangenen Spielzeit erzielte der Rechtsschütze einen Treffer und gab vier Vorlagen. Cheftrainer Jari Pasanen: „Dominik ist ein sehr intelligenter Verteidiger, der viel Ruhe in unser Spiel bringt und in jeder Situation die richtige Entscheidung treffen kann. Er hat in der vergangenen Saison gezeigt, wie wichtig er für unsere Struktur ist – sportlich wie menschlich. Wir freuen uns, dass er an Bord bleibt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.