Für Bundestrainer Patrick Reimer und Richards Griva endet die WM im Viertelfinale.
Foto: Andreas Robanser
Die deutsche U18-Mannschaft konnte sich im Viertelfinale der WM im texanischen Allen nicht belohnen. Mit einer 2:3-Niederlage gegen die Slowakei verabschiedet sich die Mannschaft von Bundestrainer Patrick Reimer aus dem Turnier. Dabei war es ein harter Kampf, in dem die Slowakei die deutschen Junioren von Beginn an ordentlich unter Druck setzte, es jedoch nicht schaffte, den deutschen Goalie Lukas Stuhrmann von den Kölner Junghaien zu überwinden. Die DEB-Auswahl tat sich nicht nur in der Anfangsphase offensiv schwer, viel mehr war es ein Umstand, der sich bis in die Schlussphase der Partie zog.
So überstand die deutsche U18 das erste Drittel durchaus glimpflich, im Mittelabschnitt schlugen die Slowaken zu. Jan Chovan nutzte einen Aufbaufehler Deutschlands und die ungeordnete Defensive und brachte seine Farben in Front. Mehr als einmal hatte die Slowakei anschließend das 2:0 auf der Kelle. Es dauerte jedoch bis ins Abschlussdrittel, bis Lukas Tomka erneut den Weg an Sturhmann vorbei fand, bevor nur 48 Sekunden später Luka Radivojevic gar auf 3:0 stellte.
Doch die deutsche Mannschaft holte in der Schlussphase nochmal zum großen Comeback aus. Zunächst brachte Max Bleicher Deutschland aufs Scoreboard, anschließend war es der 15-jährige Max Penkin, der mit einem Extraangreifer auf dem Eis 38 Sekunden vor Schluss bis auf ein Tor verkürzte. Doch allen Bemühungen zum Trotz, startete die Aufholjagd der DEB-Junioren insgesamt zu spät. Die WM-Reise endete für die DEB-Junioren im Viertelfinale. „Es ist ärgerlich, weil wir es nicht geschafft haben, unser beste Leistung zu zeigen“, so Bundestrainer Reimer, der hinzufügte: „Es hat über zwei Dritel gedauert, bis wir doch noch daran geglaubt haben. Das war dann aber zu spät.“ Als erste Mannschaft löste die Slowakei indessen das Ticket fürs WM-Halbfinale.
Lukas Stuhrmann parierte im deutschen Gehäuse 32 von 35 Torschüssen und wurde zusammen mit dem slowakischen Kapitän Luka Radivojevic als Spieler des Spiels ausgezeichnet. Anschließend holte sich der 18-jährige Goalie zusammen mit Verteidiger Carlos Händel und Stürmer Elias Schneider die Auszeichnungen als beste deutsche Akteure des Turniers ab.