Anzeige
Samstag, 3. Mai 2025

Personalien aus DEL2 und den Oberligen Ravensburg mit acht Abgängen, Regensburg hält Angaran, sechs Spieler gehen in Bietigheim

Aleandro Angaran kam in allen elf Spielen um den Klassenerhalt zum Einsatz.
Foto: Melanie Feldmeier / arSito / Eisbären Regensburg

Update (14.30 Uhr): Die Ravensburg Towerstars trennen sich von acht Spielern. Darunter befinden sich Kapitän Maximilian Hadraschek, der mit dem ESV Kaufbeuren in Verbindung gebracht wird, und Mathew Santos, mit 91 Punkten bester Scorer der Towerstars-Saison. Mit Fabian Dietz (57 Zähler) verlässt ein weiterer Offensivleistungsträger den DEL2-Finalisten. Auch die Stürmer Tim Gorgenländer, Lukas Mühlbauer, Jan Nijenhuis und Ralf Rollinger brechen auf, ebenso Verteidiger Leonhard Korus.

Die Eisbären Regensburg haben nach dem Klassenerhalt in der DEL2 den Vertrag mit einem Sturmtalent verlängert: Aleandro Angaran. Die 21-Jährige mit italienischem Hintergrund spielt bereits sieben Jahre in Regensburg und besitzt inzwischen auch den deutschen Pass. Der Angreifer bestritt in der abgelaufenen Zweitligasaison - seiner ersten - 58 Spiele, darunter alle elf Spiele um den Klassenerhalt. Da erhielt er dann aber nur übersichtlich Eiszeit. Er punktete insgesamt fünfmal. In der kommenden Saison zählt Angaran nicht mehr unter die U21-Regel der DEL2. Die Regensburger setzen auf sein furchtloses Energiespiel, wie sie in einer Pressemitteilung hervorheben. Cheftrainer Peter Flache, der Angaran schon in der DNL-Truppe coachte, bescheinigt ihm gute Fitness und sieht „eine tolle Zukunft" für Angaran.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

EC Bad Nauheim 2025/26

Tor: Finn Becker, Dean Döge, Jerry Kuhn

Abwehr: Marius Erk, Christopher Fischer, Simon Gnyp, Vincent Grunewald, Tjark Kölsch, Justin MacPherson, Garret Pruden, Patrick Seifert

Angriff: Andrej Bires, Parker Bowles, Marc El-Sayed, Rik Gaidel, Kevin Handschuh, Jordan Hickmott, Raphael Jakovlev, Zach Kaiser, Davis Koch, Philipp Kuhnekath, Julian Lautenschlager, Taylor Vause, Justin Volek

Trainer: Peter Russell

Zugänge: Trainer Peter Russell (Cardiff/EIHL), T Finn Becker (Iserlohn/DEL, Leihe), T Dean Döge (Köln U20/DNL), V Simon Gnyp (Rosenheim), V Justin MacPherson (Kansas City/ECHL), S Andrej Bires (Banska Bystrica/SVK), S Kevin Handschuh (Rosenheim), S Raphael Jakovlev (Köln U20/DNL), S Davis Koch (Jacksonville/ECHL), S Philipp Kuhnekath (Krefeld), S Justin Volek (Augsburg/DEL)

Abgänge: V Bode Wilde (Kassel), S Ross Armour (Nottingham/EIHL), S Brent Aubin (Hannover Ind./OLN), S Luigi Calce (Rosenheim), S Tim Coffman (Zell am See/AlpsHL), S Kevin Orendorz (Düsseldorf), S Pascal Steck (Landshut), Trainer Mike Pellegrims, V Hagen Kaisler, S Lukas Koziol (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: T Jerry Kuhn (bis 2026), V Marius Erk (bis 2026), V Christopher Fischer (bis 2026), V Garret Pruden (bis 2026), V Patrick Seifert (bis 2026), S Parker Bowles (bis 2026), S Marc El-Sayed (bis 2026), S Jordan Hickmott (bis 2026), S Zach Kaiser (bis 2026), S Julian Lautenschlager (bis 2026), S Taylor Vause (bis 2026)

(1 von 14)

Die Bayreuth Tigers bauen weiter auf die Stürmer-Dienste des Kanadiers Aidan Brown. Der 25-Jährige war in der zurückliegenden Saison mit 45 Punkten zweitbester Scorer seiner Truppe. Allerdings war sein Plus/Minus-Wert mit -26 der schlechteste seiner Mannschaft, die die Oberliga Süd auf dem vorletzten Platz abschloss. Auch seine 108 Strafminuten sind der Höchstwert der Tigers, doch Cheftrainer Larry Suarez hebt Browns aggressives Spiel grundsätzlich positiv hervor. Für den Kanadier, davor in der ECHL (dritte nordamerikanische Liga) aktiv, war es die zweite Saison in Europa. Vor Bayreuth war er für den rumänischen Club SC Csíkszereda im Einsatz gewesen.

Der Deggendorfer SC setzt weiter auf Viktor Skorohodov. Der Verteidiger ist 18 Jahre alt und spielt noch im Nachwuchs. In der abgelaufenen Saison kam er aber auch in 23 Oberliga-Spielen zum Einsatz. Dabei punktete er viermal. DSC-Trainer Casey Fratkin hebt das Laufspiel und die Spielintelligenz des Talents hervor.

Oberliga-Meister Bietigheim Steelers hat nach dem Titelgewinn in dieser Woche die ersten sechs Abgänge verkündet. So werden Verteidiger Jesse Roach und die Stürmer Erik Němec, Jan Vesely, Marvin Drothen, Anton Sproll und Christian Sprez den Gang in die DEL2 nicht mit dem Club antreten. Němec steuerte 79 Scorer-Punkte zu Bietigheims Titel bei, der spät verpflichtete Vesely 22 Zähler in ebenso vielen Spielen. Mit 13 Treffern war Vesely Bietigheims bester Torschütze der Endrunde.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

onesto Tigers Bayreuth

Tor: Maximilian Meier

Abwehr: Jannis Hüserich, Ondrej Nedved, Jan Niklas Pietsch, Adam Schusser, Michal Spacek

Angriff: Alex Barber, Kyle Bollers, Aidan Brown, Jan Hammerbauer, Florian Lüsch, Dominik Piskor, Lars Stelzmann, Sam Verelst

Trainer: Larry Suarez

Zugänge: T Maximilian Meier (Hamm/OLN), V Jannis Hüserich (Essen/OLN), V Adam Schusser (Stuttgart/OLS), V Jan Niklas Pietsch (Riessersee/OLS), S Lars Stelzmann (Essen/OLN), Kyle Bollers (Cincinnati/ECHL), S Alex Barber (Cergy-Pontoise/FRA)

Abgänge: V Maurice Becker (Essen/OLN), V Lucas Flade (Hamm/OLN), V Maximilian Menner (Memmingen/OLS), S Tim Detig (Leipzig/OLN), S Tatu Vihavainen (SaPKo/FIN3), T Ilya Andryukhov, T Justin Spiewok, V Paul Reiner, S Chris Seto, S Moritz Israel, S Nicolas Hinz, S Lars Bergbauer, S Edmund Junemann, S Konstantin Melnikow (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Ondrej Nedved (bis 2026), V Michal Spacek (bis 2026), S Aidan Brown (bis 2026), S Jan Hammerbauer (bis 2026), S Dominik Piskor (bis 2026), S Sam Verelst (bis 2026)

(1 von 13)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.