Anzeige
Samstag, 3. Mai 2025

Personalien aus DEL2 und den Oberligen Ravensburg mit acht Abgängen, Regensburg hält Angaran, sechs Spieler gehen in Bietigheim

Aleandro Angaran kam in allen elf Spielen um den Klassenerhalt zum Einsatz.
Foto: Melanie Feldmeier / arSito / Eisbären Regensburg

Update (14.30 Uhr): Die Ravensburg Towerstars trennen sich von acht Spielern. Darunter befinden sich Kapitän Maximilian Hadraschek, der mit dem ESV Kaufbeuren in Verbindung gebracht wird, und Mathew Santos, mit 91 Punkten bester Scorer der Towerstars-Saison. Mit Fabian Dietz (57 Zähler) verlässt ein weiterer Offensivleistungsträger den DEL2-Finalisten. Auch die Stürmer Tim Gorgenländer, Lukas Mühlbauer, Jan Nijenhuis und Ralf Rollinger brechen auf, ebenso Verteidiger Leonhard Korus.

Die Eisbären Regensburg haben nach dem Klassenerhalt in der DEL2 den Vertrag mit einem Sturmtalent verlängert: Aleandro Angaran. Die 21-Jährige mit italienischem Hintergrund spielt bereits sieben Jahre in Regensburg und besitzt inzwischen auch den deutschen Pass. Der Angreifer bestritt in der abgelaufenen Zweitligasaison - seiner ersten - 58 Spiele, darunter alle elf Spiele um den Klassenerhalt. Da erhielt er dann aber nur übersichtlich Eiszeit. Er punktete insgesamt fünfmal. In der kommenden Saison zählt Angaran nicht mehr unter die U21-Regel der DEL2. Die Regensburger setzen auf sein furchtloses Energiespiel, wie sie in einer Pressemitteilung hervorheben. Cheftrainer Peter Flache, der Angaran schon in der DNL-Truppe coachte, bescheinigt ihm gute Fitness und sieht „eine tolle Zukunft" für Angaran.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Bayreuth Tigers bauen weiter auf die Stürmer-Dienste des Kanadiers Aidan Brown. Der 25-Jährige war in der zurückliegenden Saison mit 45 Punkten zweitbester Scorer seiner Truppe. Allerdings war sein Plus/Minus-Wert mit -26 der schlechteste seiner Mannschaft, die die Oberliga Süd auf dem vorletzten Platz abschloss. Auch seine 108 Strafminuten sind der Höchstwert der Tigers, doch Cheftrainer Larry Suarez hebt Browns aggressives Spiel grundsätzlich positiv hervor. Für den Kanadier, davor in der ECHL (dritte nordamerikanische Liga) aktiv, war es die zweite Saison in Europa. Vor Bayreuth war er für den rumänischen Club SC Csíkszereda im Einsatz gewesen.

Der Deggendorfer SC setzt weiter auf Viktor Skorohodov. Der Verteidiger ist 18 Jahre alt und spielt noch im Nachwuchs. In der abgelaufenen Saison kam er aber auch in 23 Oberliga-Spielen zum Einsatz. Dabei punktete er viermal. DSC-Trainer Casey Fratkin hebt das Laufspiel und die Spielintelligenz des Talents hervor.

Oberliga-Meister Bietigheim Steelers hat nach dem Titelgewinn in dieser Woche die ersten sechs Abgänge verkündet. So werden Verteidiger Jesse Roach und die Stürmer Erik Němec, Jan Vesely, Marvin Drothen, Anton Sproll und Christian Sprez den Gang in die DEL2 nicht mit dem Club antreten. Němec steuerte 79 Scorer-Punkte zu Bietigheims Titel bei, der spät verpflichtete Vesely 22 Zähler in ebenso vielen Spielen. Mit 13 Treffern war Vesely Bietigheims bester Torschütze der Endrunde.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 19 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 21 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • vor 2 Tagen
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.