Anzeige
Samstag, 3. Mai 2025

Letzter Test in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA: Für Bundestrainer Kreis steht DEB-Auswahl vor einer Herausforderung

Gute Stimmung: Die DEB-Auswahl beim Training in Düsseldorf.
Foto: City-Press

Fast 40 Jahre ist es her, dass die deutsche Nationalmannschaft in Düsseldorf ein Länderspiel bestritt. 1986 verlor die DEB-Auswahl an der Brehmstraße eine Vorbereitungspartie auf die WM in Moskau gegen die damalige UdSSR mit 4:7. Am Sonntag gastiert das deutsche Team wieder einmal in Düsseldorf. Es ist die Generalprobe für die am kommenden Freitag beginnende Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden. Gegner ist diesmal die USA. Spielbeginn im ausverkauften PSD Bank Dome ist um 17 Uhr. MagentaSport überträgt die Begegnung kostenlos.

„Die Amerikaner sind mit einem starken Kader mit überwiegend NHL-Spielern angereist. Daher erwarten wir einen technisch guten und schnellen Gegner, der auch in der offensiven Zone sicher mit der Scheibe umgeht. Für uns ist es eine gute Herausforderung was das Tempo, das Zweikampfverhalten und die Beibehaltung unserer Struktur betrifft. Die Integration der in Düsseldorf zum Team gestoßenen Spieler hat reibungslos funktioniert und so freuen wir uns alle auf das Spiel“, sagt Bundestrainer Harold Kreis.

Während die deutsche Auswahl schon nach den Partien gegen Tschechien (0:7 und 0:1), Slowakei (3:2 und 0:4) und Österreich (3:2 und 5:0) ihr siebtes Testspiel bestreitet, ist es für die USA die erste und einzige Vorbereitungsbegegnung vor der WM. 19 NHL-Spieler stehen im vorläufigen Kader – darunter Stars wie Bostons Goalie Jeremy Swayman, Buffalos Torjäger Tage Thompson (44 Tore in dieser Saison) oder die Top-Rookies Will Smith (San Jose, 45 Punkte in seiner ersten NHL-Spielzeit) und Cutter Gauthier (44 Punkte für Anaheim). Bei der WM im vergangenen Jahr verlor die DEB-Auswahl gegen die USA in der Vorrunde mit 1:6.

„Die USA sind ein starker Gegner, das wissen wir. Aber es ist auch wichtig, einen harten Test zu haben, bevor die WM losgeht. Es ist eine gute Sache, auf hochkarätige Gegner zu treffen, und natürlich macht es auch Spaß sich mit Spielern aus der NHL zu messen. Das Niveau wird hoch sein“, meint Stürmer Dominik Kahun, der wie NHL-Star Moritz Seider oder die Akteure von Meister Berlin und Finalist Köln in Düsseldorf zur Mannschaft stießen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.