Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2025

NHL Draft Lottery Chance auf Schaefer: Islanders überholen neun Teams und gewinnen Nummer-eins-Pick 2025

Kanadas nächstes Toptalent Matthew Schaefer bei der U20-WM im Dezember.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Die New York Islanders haben bei der NHL Draft Lottery am Montag neun nach der Hauptrunde 2024/25 schlechter platzierte Teams überholt und sich den Nummer-eins-Pick 2025 gesichert. Es ist der erste First-overall-Pick der Isles seit 2009, als das Team sich John Tavares sicherte, der über Jahre das Gesicht der Franchise war. Vor Tavares wählten die New York Islanders mit ihren Nummer-eins-Picks im Jahr 2000 Goalie Rick DiPietro, 1973 Verteidiger Denis Potvin und 1972 Stürmer Billy Harris. Die Islanders hatten nur eine 3,5-Prozent-Chance auf Pick Nummer eins 2025!

„Das ist unglaublich. Ich glaube, die 13 ist nun eine Glückszahl für uns“, konnte Ken Morrow, der Scouting-Direktor des Teams, das Glück seiner Franchise kaum fassen. Die 13 nannte er deshalb, weil diese Ziel als letzte einer vierstelligen Loskombination den Islanders das First-Overall-Draftrecht sicherte. Die San Jose Sharks, deren Chancen auf den Nummer-eins-Pick bei 18,5 Prozent lagen, müssen nun mit Pick Nummer zwei 2025 auskommen. Es folgen auf den weiteren Plätzen in den Top Ten Chicago, Utah, Nashville, Philadelphia, Boston, Seattle, Buffalo und Anaheim.

Ein möglicher Pick für die Islanders im kommenden Entry Draft 2025 am 27. Juni in Los Angeles ist der kanadische Verteidiger Matthew Schaefer. Der 17-jährige Linksschütze von den Erie Otters verbuchte verletzungsbedingt in nur 17 OHL-Saisonspielen sieben Tore und 15 Vorlagen mit einer Plus-Minus-Statistik von +21. Andere Top-Talente des Drafts 2025 sind der kanadische Torjäger Michael Misa (62 Tore für Saginaw/OHL), US-Center James Hagens (Boston College/NCAA), der kanadische Außenstürmer Porter Martone (Brampton/OHL) und der schwedische Mittelstürmer Anton Frondell (Djurgardens Stockholm/SWE2).

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.