Brad Marchand traf in der Verlängerung zum Siegtor.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Die Florida Panthers haben ohne den aus dem Line-up rotierten Nico Sturm in ihrer NHL-Viertelfinalserie ein Lebenszeichen geschickt. Der Titelverteidiger gewann das dritte Spiel gegen die Toronto Maple Leafs mit 5:4 nach Verlängerung und verkürzte in der Serie auf 1:2. Brad Marchand traf in der 66. Minute zum Sieg – das ist ihm schon dreimal zuvor gelungen und nur Patrick Kane (acht) hat unter den Aktiven mehr Overtime-Punkte als er (sieben). Der Sturm-Veteran sagte: „In Verlängerung gibt es keinen schlechten Schuss, den du aufs Tor abgibst.“ Sein Team hatte zuvor einen 3:1-Vorsprung gedreht, nur um im Schlussabschnitt noch den Ausgleich zu kassieren.
Die Scoring-Maschine des Mikko Rantanen (14 Punkte in den vier Partien zuvor) ist erst einmal gestoppt. Die Winnipeg Jets blieben im zweiten Viertelfinalvergleich gegen Rantanens Dallas Stars ohne Gegentor. Connor Hellebuyck wehrte 21 Schüsse ab. Nikolaj Ehlers, der wegen seiner NHL-Verpflichtung bei seiner Heim-WM in Dänemark fehlt, erzielte zwei Treffer und einen Assist. Die Jets haben die Serie damit ausgeglichen.
Martin Wimösterer
Die Ergebnisse im Überblick:
Florida – Toronto 5:4 n.V. (1:2, 3:1, 0:1, 1:0) - Serienstand: 2:1 für Toronto
Winnipeg – Dallas 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) - Serienstand: 1:1
BRAD MARCHAND 🫡
— NHL (@NHL) May 10, 2025
His @Energizer overtime winner gives the @FlaPanthers the Game 3 victory! #StanleyCup pic.twitter.com/lRMM1ph39h