Anzeige
Montag, 12. Mai 2025

Rückkehr bestätigt: Spieler des Jahres 2023/24 zurück in der Liga: Mattinen wechselt mit einem Jahr Verspätung nach Mannheim

Der ehemalige Straubinger Top-Verteidiger Nicolas Mattinen ist in die PENNY DEL zurückgekehrt.
Foto: City-Press

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive erwartungsgemäß mit Nicolas Mattinen verstärkt (Eishockey NEWS berichtete). Der Kanadier wechselt aus der Organisation der Toronto Maple Leafs zurück nach Deutschland und unterschreibt einen Einjahresvertrag bei den Adlern. Das teilte der Club aus der PENNY DEL am Montagnachmittag mit.

Mattinen kennt die PENNY DEL aus seiner Zeit bei den Straubing Tigers. In der Saison 2023/24 absolvierte der heute 27-Jährige alle 52 Hauptrundenspiele für die Niederbayern. Dabei gelangen ihm 16 Tore und 30 Vorlagen. Mattinens starke Leistungen in Deutschlands Eishockey-Oberhaus wurden bei der Award Show Mitte März 2024 mit den Titeln „Verteidiger des Jahres“ und „Spieler des Jahres“ gewürdigt. In zwölf Playoff-Einsätzen 2024 kam der schussgewaltige Rechtsschütze auf ein Tor und sechs Assists.

Nach seiner furiosen Debütsaison in der PENNY DEL hätte Mattinen bereits zur Spielzeit 2024/25 ein Adler werden sollen, der Verteidiger machte jedoch noch vor seiner Ankunft in Mannheim von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch, um einen Zwei-Wege-Vertrag bei den Toronto Maple Leafs zu unterschreiben (Eishockey NEWS berichtete). Ein NHL-Spiel für die Franchise aus Toronto blieb Mattinen verwehrt, stattdessen kam er nur auf 22 AHL-Partien für die Marlies (vier Assists).
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Marc Michaelis hat im WM-Spiel gegen Dänemark einen Kieferbruch erlitten. Wie sein Club, die Adler Mannheim, berichten, wurde der Stürmer in Aarhus operiert. Seine Reha wird nach der Heimreise in Mannheim erfolgen.
  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.