Mit einem 1:0-Overtime-Sieg in Spiel 5 gegen Vegas buchten die Edmonton Oilers das Ticket für die nächste Runde.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Der erste Teilnehmer steht fest: Es war ein Treffer in der Overtime, der die Entscheidung brachte und Edmonton ins Western Conference Final schickte. Nach drei torlosen Dritteln war es schlussendlich Kasperi Kapanen – nach Vorarbeit von Leon Draisaitl – der in der achten Minute der Verlängerung die Entscheidung zugunsten der Kanadier brachte. Mit 24 Saves verbuchte Stuart Skinner einen Shutout, auf der anderen Seite machte Adin Hill 31 Paraden.
In der Nacht zum Freitag könnte bereits der Gegner der Oilers für das Gipfeltreffen im Westen feststehen. Dann könnte Dallas mit einem Sieg in der Serie gegen die Winnipeg Jets (Stand 3:1) ebenfalls das Ticket für das Conference Final buchen. Bereits im letzten Jahr standen sich die Stars und Edmonton im Conference-Finale gegenüber – die Oilers gewannen diese Serie mit 4:2.
Im Osten sicherten sich der amtierende Stanley-Cup-Champion Florida mit einem deutlichen 6:1-Erfolg gegen Toronto erstmals die Serienführung. Für die Panthers war es bereits der dritte Sieg in Folge, nachdem die Mannschaft von Cheftrainer Paul Maurice die ersten beiden Duelle gegen die Maple Leafs verloren hatte. Damit fehlt Florida ebenfalls nur noch ein Sieg, um in die nächste Runde einzuziehen. Panthers-Goalie Sergej Bobrovsky pariere 31 Torschüsse, Jesper Boqvist und Aaron Ekblad verbuchten jeweils ein Tor und ein Assist.
Die Ergebnisse im Überblick:
Edmonton – Vegas 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Edmonton gewinnt die Serie in fünf Spielen.
Toronto – Florida 1:6 (0:1, 0:3, 1:2)
Florida führt in der Serie mit 3:2.