Anzeige
Donnerstag, 15. Mai 2025

NHL-Playoffs am Mittwoch Entscheidung fällt in der Overtime: Edmonton zieht ins Western Conference Final ein

Mit einem 1:0-Overtime-Sieg in Spiel 5 gegen Vegas buchten die Edmonton Oilers das Ticket für die nächste Runde.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Der erste Teilnehmer steht fest: Es war ein Treffer in der Overtime, der die Entscheidung brachte und Edmonton ins Western Conference Final schickte. Nach drei torlosen Dritteln war es schlussendlich Kasperi Kapanen – nach Vorarbeit von Leon Draisaitl – der in der achten Minute der Verlängerung die Entscheidung zugunsten der Kanadier brachte. Mit 24 Saves verbuchte Stuart Skinner einen Shutout, auf der anderen Seite machte Adin Hill 31 Paraden.

In der Nacht zum Freitag könnte bereits der Gegner der Oilers für das Gipfeltreffen im Westen feststehen. Dann könnte Dallas mit einem Sieg in der Serie gegen die Winnipeg Jets (Stand 3:1) ebenfalls das Ticket für das Conference Final buchen. Bereits im letzten Jahr standen sich die Stars und Edmonton im Conference-Finale gegenüber – die Oilers gewannen diese Serie mit 4:2.

Im Osten sicherten sich der amtierende Stanley-Cup-Champion Florida mit einem deutlichen 6:1-Erfolg gegen Toronto erstmals die Serienführung. Für die Panthers war es bereits der dritte Sieg in Folge, nachdem die Mannschaft von Cheftrainer Paul Maurice die ersten beiden Duelle gegen die Maple Leafs verloren hatte. Damit fehlt Florida ebenfalls nur noch ein Sieg, um in die nächste Runde einzuziehen. Panthers-Goalie Sergej Bobrovsky pariere 31 Torschüsse, Jesper Boqvist und Aaron Ekblad verbuchten jeweils ein Tor und ein Assist.

Die Ergebnisse im Überblick:
Edmonton – Vegas 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Edmonton gewinnt die Serie in fünf Spielen.
Toronto – Florida 1:6 (0:1, 0:3, 1:2)
Florida führt in der Serie mit 3:2.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.