Anzeige
Freitag, 16. Mai 2025

DEL2-Personalien Wilde in Kassel fix, Weiden bindet Noack, Mayenschein verlängert in Landshut, Hümer bleibt in Düsseldorf

Jakob Mayenschein bleibt zwei weitere Jahre beim EV Landshut.
Foto: Christine Vincon/ EV Landshut

(Update: 16.15): Die Kassel Huskies bestätigten am Freitagnachmittag die Verpflichtung von Bode Wilde. Der Verteidiger kommt nach einer DEL2-Saison beim hessischen Zweitliga-Konkurrenten EC Bad Nauheim, in der der Rechtsschütze mit sieben Toren und 21 Vorlagen in 42 Spielen besonders in der zweiten Saisonhälfte überzeugen konnte. Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer: „Bode ist ein laufstarker und spielintelligenter Verteidiger, der uns in sämtlichen Spielsituationen weiterhelfen wird. Ein Diamant, der bei uns weiter geschliffen werden soll. Bode ist offensivstark und verfügt über einen sehr guten Schuss. Wir freuen uns sehr, dass es mit der Verpflichtung geklappt hat.“

Verteidiger-Tausch bei den Starbulls Rosenheim. Der 20-jährige Kilian Kühnhauser hat sich entschieden, den Club auf eigenen Wunsch zu verlassen. Dafür nehmen die Oberbayern den 19-jährigen Lars Bosecker unter Vertrag. Der Linksschütze, der zuletzt in der Salzburger Akademie spielte, unterschrieb bei seinem Heimatverein einen zweijährigen U21-Fördervertrag. Cheftrainer Jari Pasanen zur Verpflichtung: „Lars ist ein talentierter junger Verteidiger mit großem Potenzial. Seine Erfahrungen in Salzburg und auf internationaler Ebene haben ihn weiterentwickelt. Wir freuen uns, dass er wieder nach Rosenheim zurückkommt und sind überzeugt, dass er sich bei uns hervorragend weiterentwickeln wird.“

Felix Noack steht weiterhin für die Blue Devils Weiden zwischen den Pfosten. In der turbulenten ersten DEL2-Saison der Oberpfälzer nutzte der Youngster seine plötzliche Chance und überzeugte in 15 Hauptrunden-Matches mit neun Siegen, einer Fangquote von 90,6 Prozent und zwei Shutouts. Damit verdiente sich der Linksfänger auch sieben Playoff-Einsätze. „Schon bei seiner Verpflichtung war klar, dass Felix großes Potenzial mitbringt. Anfangs war die Situation für ihn nicht einfach, weil ihm die nötige Spielpraxis gefehlt hat. Doch als er gebraucht wurde, war er da und hat sein Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Laufe der Saison hat er gezeigt, dass wir uns auf ihn verlassen können. Natürlich muss er noch viel lernen, aber er ist ehrgeizig und verfolgt seine Ziele mit großem Einsatz“, so Weidens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich.

Jakob Mayenschein hat seinen Vertrag beim EV Landshut um zwei Jahre bis 2027 verlängert. In der vergangenen Saison kam er verletzungsbedingt nur auf elf Hauptrundeneinsätze mit drei Toren und fünf Vorlagen sowie sechs Playoff-Spiele mit je einem Tor und einer Vorlage. Zu Jahresbeginn 2024 zog sich Mayenschein einen Kreuzbandriss zu, kämpfte sich aber anschließend wieder zurück, bis ihn eine erneuerliche Knieverletzung im vergangenen Herbst erneut pausieren ließ. Ende Januar war er dann wieder dabei. „Es hat sich zwar im Verein in diesem Sommer eine Menge verändert, aber unsere gemeinsame Vision, mittelfristig wieder in der DEL zu spielen, ist die gleiche geblieben“, sagt Mayenschein.

Die Düsseldorfer EG hat den Vertrag mit Torhüter Leon Hümer (20) um eine Saison bis 2026 mit der Option auf eine weitere Spielzeit bis 2027 verlängert. Hümer hat alle Nachwuchsmannschaften der DEG durchlaufen. Seit 2022 verstärkte er vermehrt den Profikader der Düsseldorfer. Zwischenzeitlich spielte er auch immer wieder für die Moskitos Essen in der Oberliga – in der vergangenen Saison zwölfmal. Auch bei den Nachwuchs-Nationalmannschaften sammelte er immer wieder Einsatzzeiten. Nach zahlreichen Ausfällen auf der Goalie-Position stand der 20-Jährige im Sommer 2024 nahezu die komplette Vorbereitung im Tor und debütierte im Auftaktspiel bei den Straubing Tigers sogar in der DEL.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.