Anzeige
Sonntag, 18. Mai 2025

NHL-Playoffs am Samstag Powerplay-Tor in der Overtime und Drama um Scheifele: Dallas eliminiert Winnipeg und trifft nun auf Edmonton

Dallas jubelt nach dem Siegtreffer gegen Winnipeg.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Das Top-Team der Hauptrunde ist raus: Die Dallas Stars haben am Samstag Spiel 6 der Serie gegen Winnipeg mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen und damit die Jets, die 116 Punkte in der regulären Saison geholt hatten, eliminiert. Im Finale der Western Conference trifft das Team aus Texas damit wie in der vergangenen Saison auf Leon Draisaitl und Edmonton. Vor zwölf Monaten setzten sich die Oilers in sechs Partien durch und zogen ins Endspiel um den Stanley Cup ein. Spiel 1 findet deutscher Zeit in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Dallas statt.

Matchwinner für die Stars war Verteidiger Thomas Harley, der nach 93 Sekunden in Überzahl mit einer Direktabnahme Jets-Schlussmann Connor Hellebuyck zum entscheidenden Treffer überwand. Sam Steel, auf Vorlage von Harley, hatte mit seinem ersten Endrundentreffer im Mitteldrittel die Jets-Führung von Mark Scheifele ausgeglichen. Winnipegs Stürmer spielte, obwohl er erst Stunden vor der Partie vom Tod seines Vaters erfahren hatte. Und ausgerechnet Scheifele saß bei Dallas’ 2:1 auf der Strafbank, weil er 15 Sekunden vor Ende der 60 Minuten Steel bei einem Alleingang gefoult hatte. Es war die einzige Strafzeit der Begegnung.

„Herzzerreißend“, nannte Jets-Kapitän Adam Lowry die Niederlage. „Wir hatten das Gefühl, ein Team zu haben, das einen Lauf hinlegen kann. Dass es so endete und alles andere, was den Tag begleitete, ist einfach sehr emotional. Es ist schwer in Worte zu fassen, was Mark heute durchgemacht hat. Er schießt ein wichtiges Tor für uns, spielt ein Wahnsinnsspiel und es endet so.“

Das Ergebnis in der Übersicht
Dallas - Winnipeg 2:1 n.V. (0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Endstand der Serie: 4:2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 3 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) setzen ihre Partnerschaft auch kommende Saison fort. Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen den beiden Clubs, die mit Blick auf die kommende Saison die Partnerschaft weiter intensivieren wollen.
  • vor 5 Stunden
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • gestern
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.