Anzeige
Montag, 19. Mai 2025

„Endspiel" gegen Dänemark unvermeidbar Noebels zurück, Niederberger im Tor und Kreis verspricht „Vollgas": DEB-Team vor WM-Duell gegen Tschechien

Gut gelaunt nach seiner Rückkehr zur deutschen WM-Mannschaft: Angreifer Marcel Noebels (33) von den Eisbären Berlin.
Foto: City-Press

„Das ist als Einstieg natürlich kein Zuckerschlecken“, sagt Marcel Noebels vor dem sechsten deutschen WM-Match gegen Titelverteidiger Tschechien am Montagnachmittag (16.20 Uhr; live bei ProSieben, MagentaSport und Sportdeutschland.TV). Seit dem späten Samstagabend ist der Angreifer der Eisbären Berlin zurück bei der DEB-Auswahl im dänischen Herning, nachdem er als Reaktion auf die Verletzung von Lukas Reichel wieder in den Kader berufen wurde. Noebels hatte seinen Platz zuvor für Tim Stützle räumen müssen und war bereits im Familienmodus, „vor allem habe ich versucht, die Zeit mit meinem Sohnemann zu genießen“, berichtet der 33-Jährige. Dass Noebels nun zurück zum Nationalteam geflogen ist, ist für den Olympia-Silberhelden von 2018 und Vizeweltmeister von 2023 gleichwohl „Ehrensache“ – daran ändert auch der Reisestress nichts: „Am Freitagmorgen ist mein letztes Gepäckstück angekommen, dann habe ich natürlich direkt die Trommel angeschmissen, damit alles sauber wird. Am Samstag, nachdem ich angerufen worden bin, habe ich den Koffer dann wieder eingeräumt.“

Und eingeräumt hat Noebels seinen Koffer nicht ohne Hintergedanken: „Ich habe auf jeden Fall so gepackt, dass wir noch nach Schweden müssen“, berichtet der Linksschütze. Will heißen: Noebels hat die K.-o.-Phase der WM fest im Visier. Um diese zu erreichen, benötigt die deutsche Mannschaft insbesondere mehr Beständigkeit in der eigenen Leistung innerhalb einer Partie. „Wir wissen, wie wir spielen müssen, das haben wir ab dem zweiten Drittel gegen die Amerikaner gezeigt. Das Gleiche müssen wir jetzt über 60 Minuten umsetzen“, fordert Keeper Mathias Niederberger, der gegen die Tschechen seinen dritten Turnier-Einsatz von Beginn an erhalten wird.

Dies sei von vornherein so geplant gewesen und habe nichts mit Philipp Grubauers Verletzung am Handgelenk aus dem Duell gegen die USA zu tun, betonte Harold Kreis am Sonntag, nachdem sein NHL-Goalie zuvor (im Gegensatz zum geschonten Tim Stützle) auf dem Eis mittrainiert hatte. Grubauers Gesundheitszustand sei „tipptopp. Es ist alles in Ordnung, er ist spielbereit“, sagte der Bundestrainer, der gegen Weltmeister Tschechien um die brandgefährliche Top-Sturmreihe mit Roman Cervenka, Lukas Sedlak und NHL-Superstar David Pastrnak „Vollgas“ verspricht. Schließlich kann das DEB-Team zwar selbst mit einem Dreier das Endspiel um den Viertelfinaleinzug gegen Dänemark am Dienstabend nicht umgehen, aber zumindest die eigene Ausgangsposition verbessern. Denn: Ein Sieg gegen die Tschechen würde bedeuten, dass gegen den Gastgeber jeder Punktgewinn zum Weiterkommen reichen würde.

Dass es für eine Siegchance gegen die noch ungeschlagenen und bereits für das Viertelfinale qualifizierten Tschechen mehr Konstanz im eigenen Spiel als zuletzt braucht, weiß allerdings auch Harold Kreis. „Unser Rückgrat ist Einsatz, Laufstärke und Zweikampfstärke. Dahin müssen wir zurück“, nennt der 66-Jährige die Marschroute, zeigt sich von der Qualität seiner Schützlinge indes nach wie vor überzeugt: „Wir sind eine bessere Mannschaft als die Ergebnisse. Das haben wir im ersten Drittel gegen die Schweiz und im zweiten und im letzten Drittel gegen die USA gezeigt.“

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 35 Minuten
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 39 Minuten
  • Die Fischtown Pinguins (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) setzen ihre Partnerschaft auch kommende Saison fort. Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen den beiden Clubs, die mit Blick auf die kommende Saison die Partnerschaft weiter intensivieren wollen.
  • vor einer Stunde
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • gestern
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.