Vincent Hessler wechselt von Dresden nach Leipzig.
Foto: IMAGO/Hentschel
(Update: 16.10): Der Herner EV (Oberliga Nord) verkündet mit Hugo Enock die nächste Vertragsverlängerung für die Saison 2025/26 und besetzt mit dem Schweden somit auch die erste Kontingentsstelle. „Er ist jemand, der defensiv sehr stabil ist, jedoch auch offensiv viel Power mitbringt. Als einer der besten Skater der Oberliga ist er zudem für unseren Spielaufbau sehr wichtig“, schätzt Trainer Dirk Schmitz ein. In seiner ersten Saison bei den Miners kam der Verteidiger mit kolumbianischen Wurzeln bei 33 Einsätzen auf sieben Tore und zwölf Vorlagen. Bis 2022 spielte Enock ausschließlich in Schweden, anschließend verbrachte er zwei Spielzeiten beim norwegischen Club Comet Halden.
Oberliga-Absteiger Selber Wölfe vermeldet Philip Rubin als Neuzugang. Der 19-jährige Linksschütze wechselt von den Kölner Junghaien nach Selb. In der abgelaufenen DNL-Saison kam er für die Kölner auf 17 Tore und 37 Vorlagen in 39 Hauptrundenspielen und war mit 16 Punkten in 14 Playoff-Spielen drittbester Scorer der Playoffs. Rubin besitzt neben der dänischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft, fällt jedoch aufgrund eines Einsatzes für die dänische U20-Nationalmannschaft nicht unter die U-Regelung.
Vincent Hessler wechselt vom potenziellen DEL-Aufsteiger Dresdner Eislöwen zu den KSW IceFighters Leipzig in die Oberliga Nord. Für den Zweitligisten kam er in 21 Spielen in der vergangenen Saison zum Einsatz und gab eine Vorlage. Zuvor spielte der gebürtige Berliner auch in Ravensburg, Bayreuth und Weißwasser in Liga Zwei (rund 250 Einsätze). Auch für die Eisbären Berlin in der DEL stehen 50 Einsätze in der Statistik. Hinzu kommen internationale Einsätze, denn er stand zwei Mal im Aufgebot der deutschen A-Nationalmannschaft und spielte mit den Eisbären Berlin in den Saisons 2016/2017 und 2018/2019 in der Champions Hockey League. In der Saisonvorbereitung 2019/20 verletzte er sich schwer an der Hand und konnte die gesamte Spielzeit nicht spielen, auch in der Folgesaison kam er nur auf einen Einsatz in Bayreuth. Danach ging es wieder bergauf, 2023 wurde er mit Ravensburg ebenso wie nun mit Dresden Meister der DEL2.
Süd-Oberligist EC Peiting vermeldet die Vertragsverlängerung mit Marco Habermann. Der 34-Jährige geht damit seine fünfte Saison in Folge für die Peitinger. In der vergangenen Saison kam er in 41 Spielen auf acht Tore und zehn Vorlagen. Habermann war 2021 aus Weiden (damals Oberliga) nach Peiting gewechselt, verfügt auch über die Erfahrung von mehr als 200 Zweitligaspielen.
Tim Zimmermann wird auch in der kommenden Saison für die Höchstadt Alligators aus der Oberliga Süd auf dem Eis stehen. Der 25-jährige Stürmer, der in der vergangenen Saison inklusive Playoffs auf 33 Spiele mit vier Toren und zwei Vorlagen kam, geht in seine vierte Spielzeit bei den Alligators.