Nikita Krymskiy (rechts) stürmte rund eineinhalb Saisons für die Wölfe.
Foto: IMAGO / Mario Wiedel
Update (17 Uhr): Während die Bietigheim Steelers den Gang in die DEL2 antreten werden, bleibt Jesse Roach weiterhin in der Oberliga Süd. Der 28-jährige Defender wird kommende Saison im Trikot des SC Riessersee aufs Eis gehen. In der Vita des gebürtigen Kanadiers mit deutschem Pass finden sich neben über 100 Einsätzen in der DEL2 auch über 100 Partien in der Drittklassigkeit für die Hammer Eisbären und Bietigheim. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte Roach 57 Spiele im Steelers-Dress, kam dabei auf sieben Tore und 17 Assists. „Wir freuen uns sehr, mit Jesse einen rechtsschießenden Verteidiger mit deutschem Pass verpflichtet zu haben“, zeigte sich SCR-Sportdirektor Uli Maurer erfreut über die Verpflichtung des Zwei-Wege-Verteidigers.
Die Heilbronner Falken müssen Alec Zawatsky ziehen lassen. Wie der Süd-Oberligist am Donnerstag bekannt gab, macht der 25-jährige Stürmer von einer vereinbarten Ausstiegsklausel Gebrauch und wird zu einem DEL2-Verein wechseln. 58 Spiele absolvierte Zawatsky nach einem erfolgreichen Tryout im Trikot der Falken und verbuchte 32 Tore und 33 Vorlagen. Teamintern rangierte er unter den besten fünf Punktesammlern. „Seine Entwicklung ist ein gutes Beispiel für jüngere Spieler, die von uns in Heilbronn das Vertrauen erhalten und die Möglichkeit haben, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln“, so Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek.
Nach zwei Jahren im Trikot der Passau Black Hawks, gehen Defender Marc Sauer und der Süd-Oberligist fortan getrennte Wege. Zur Saison 2023/24 kam der 21-Jährige, der den Nachwuchs in Regensburg und Augsburg durchlief, zu den Habichten. In der abgelaufenen Spielzeit kam Sauer auf 31 Einsätze im EHF-Trikot, dabei verbuchte er eine Vorlage, eine Plus/Minus-Bilanz von Minus 13 und sammelte 51 Strafminuten. Der junge Verteidiger verabschiedete sich mit den Worten „zwar ist es sportlich anders gelaufen als erhofft, ich bin aber trotzdem froh, die Erfahrungen in der Oberliga gesammelt zu haben“ aus Passau.
Stürmer Nikita Krymskiy verlässt die Selber Wölfe. Das gab der DEL2-Absteiger bekannt, dessen Umbruch sich dadurch weiter vergößert. Der 20-jährige Krymskiy spielte eineinhalb Saison für die Oberfranken und erzielte dabei in 104 Spielen 17 Punkte. Der Deutsch-Russe hat die Talentschmieden der Eisbären Berlin und von Vityaz Podolsk durchlaufen. Danach war er neben DNL-Spielen im Krefelder Nachwuchs auch in der Oberliga und der DEL2 tätig.
Nils Kapteinat bleibt bei den Salle Bulls Halle. Damit setzt der Club aus der Oberliga Nord auf Konstanz auf den Torhüter-Positionen: Auch Stammtorhüter Kai Kristian, vereinsintern zum „Spieler des Jahres" gewählt, bleibt ja bekanntlich an Bord. Kapteinat fungierte zuletzt als Back-up und bestritt 15 Einsätze in der regulären Saison (Fangquote: 87,4 Prozent). In den Playoffs kamen zwei weitere Spiele hinzu (Fangquote: 86,2 Prozent). Kapteinat stammt aus dem Westen und durchlief dort im Nachwuchs diverse Mannschaften. Im Profibereich kam er bisher in der Oberliga für den Krefelder EV, die Crocodiles Hamburg, die Heilbronner Falken und im Vorjahr eben für Halle zum Einsatz. Die Saale Bulls hatten die vorige Hauptrunde auf Rang neun abgeschlossen.