Elias Pul hat sich in Weiden für höhere Aufgaben empfohlen.
Foto: Werner Moller / Blue Devils Weiden
Update (13.52 Uhr): Die Dresdner Eislöwen brechen mit Verteidiger Tariq Hammond in ihre erste Spielzeit in der PENNY DEL auch. Der Vertrag mit dem 31 Jahre alten Deutsch-Kanadier wurde nach Clubangaben um eine Saison verlängert. Im Aufstiegsjahr hatte Hammond mit 15 Punkte beigetragen bei einem Plus/Minus-Wert von +22 - in dieser Kategorie war er zweitbester Sachse.
Die Fischtown Pinguins haben ihren dritten Torhüter verpflichtet. Der 25-jährige Christopher Strasen kommt von Regionalligist Weserstars Bremen. Strasen ist in Bremerhaven geboren und im Stammverein der Pinguins ausgebildet worden. 2017 brach er dann nach Kanada auf, nach drei Jahren dort folgte eine Saison in den USA. 2021 schloss er sich der U20 der Eisbären Regensburg an, danach folgten zwei Spielzeiten bei Oberligist Rostock samt Leihe nach Timmendorf. Für Bremen bestritt er zuletzt 16 Saisoneinsätze.
Schmerzhafter Verlust für die Blue Devils Weiden: Stürmer Elias Pul, der beim DEL2-Club sein Talent mit 18 Punkten in 51 Spielen nachwies, wechselt in die PENNY DEL zum ERC Ingolstadt. Weiden und Pul haben dazu den gemeinsamen U21-Fördervertrag aufgelöst. Der ERC erhält einen Nachwuchsnationalspieler für sein U23-Kontingent hinzu, der Stürmer unterzeichnete bis 2027. Pul war in der vergangenen Saison etwa bei der U20-Weltmeisterschaft im Einsatz. Er enstammt dem Nachwuchs des EV Ravensburg, der in jüngerer Vergangenheit mehrere Talente hervorgebracht hat, die in U-Nationalteams im Einsatz waren. Weitere Beispiele sind Julian Lutz und Philipp Krening, die wie er als Jugendliche in die Red Bull Eishockey Academy wechselten. Der 19-jährige Pul bestritt in der vergangenen Saison seine bereits zweite Saison im Seniorenbereich.