Alexander Nikishin (links) und die Canes gewannen erstmals in der Serie gegen Jesper Boqvists Panthers.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Die Florida Panthers haben ihren ersten Matchpuck zum Einzug ins Endspiel um den Stanley Cup vergeben. Nico Sturm, der erstmals seit dem zweiten Viertelfinalspiel gegen die Toronto Maple Leafs wieder im Kader des Titelverteidigers stand, konnte die 0:3-Niederlage gegen die Carolina Hurricanes nicht verhindern. Logan Stankoven brachte die Gäste im zweiten Abschnitt in Front. Dies in Kombination mit 20 Saves von Frederik Andersen hielt die kämpferischen Gäste bis in die Endphase in Front. Zwei Emptynetter sorgten dann für Klarheit. Carolinas Trainer Rod Brind'Amour lobte: „Wir waren von Beginn an die ganze Nacht gut. Wir spielten, wie es nötig ist, wenn wir eine Chance haben wollen.“
Sturm kam in der vierten Reihe auf dem Flügel sieben Minuten zum Einsatz, dabei gelangen ihm drei Hits. Die nächste Chance für ihn und die Panthers, ins Finale einzuziehen, findet mit Spiel fünf in der Nacht zum Donnerstag um 2 Uhr deutscher Zeit statt. Es wäre der dritte Endspieleinzug für den Titelverteidiger in Folge. Trotz der 3:1-Serienführung heißt es Achtung: Als die Canes letztmals ein Halbfinalspiel gewannen, wurden sie danach auch Meister (2006). Seither hatten sie im 15 Conference-Final-Spiele in Folge verloren.
Martin Wimösterer
Ergebnis der Nacht:
Florida – Carolina 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Stand in der Serie: 3:1 für Florida
LOGAN STANKOVEN 🚨
— NHL (@NHL) May 27, 2025
The @Canes have the first goal in Game 4! #StanleyCup
🇺🇸: @NHL_On_TNT & @SportsonMax ➡️ https://t.co/4TuyIATi3T
🇨🇦: @Sportsnet or stream on Sportsnet+ ➡️ https://t.co/4KjbdjVctF pic.twitter.com/3iQuBcBGyq