Anzeige
Mittwoch, 4. Juni 2025

DEL2-Personalien Weißwasser holt ehemaligen NHL-Draftpick Hjorth aus Ritten, Bietigheim verpflichtet Fischer aus Krefeld, Koziol bleibt in Kaufbeuren

Eric Hjorth im Trikot von Ritten. Er wechselt nach Weißwasser.
Foto: Max Pattis

Die Lausitzer Füchse haben den schwedischen Verteidiger Eric Hjorth verpflichtet. Der 24-jährige Defensivspezialist avancierte in der vergangenen Saison in der multinationalen Alps Hockey League bei den Rittner Buam zum besten Verteidiger der Liga. Hjorth durchlief Nachwuchsstationen wie die von Frölunda HC und Linköping HC und war bereits früh Teil der schwedischen U16- und U18-Auswahl. Er wurde dann sogar 2019 in der vierten Runde an Position 104 von den Columbus Blue Jackets gedraftet, spielte aber nicht in der NHL. Ein Jahr war der 1,95 Meter große und 94 Kilogramm schwere Hjorth bei den Sarnia Sting in der Juniorenliga OHL aktiv, 2023/24 begann er die Saison beim ECHL-Club Trois-Rivières Lions und wechselte dann nach Ritten. 

Die Bietigheim Steelers vermelden Angreifer Mike Fischer von den Krefeld Pinguinen als Neuzugang. Fischer spielte in den vergangenen drei Jahren bei den Pinguinen und kam in 154 Spielen auf 27 Tore und 49 Vorlagen. Der 1,80 Meter große und 79 Kilogramm schwere Linksschütze bringt neben der Erfahrung aus insgesamt 269 Spielen in der DEL2 (120 Punkte) und 28 Spielen in der PENNY DEL (vier Punkte), eine Verbundenheit zur Region mit ins Ellental, wurde er doch in Heilbronn geboren. „Ich bin extremst ehrgeizig und möchte in dieser Saison meinen Scoring-Touch noch stärker unter Beweis stellen.“

Mit Fabian Koziol verlängert nicht nur der letzte noch mögliche Spieler aus dem Kader der abgelaufenen Saison seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit beim ESV Kaufbeuren, Koziol ist gleichzeitig der nun dienstälteste ESVK-Spieler in der Profi-Mannschaft. Seine ersten Einsätze in der DEL2 hatte der mittlerweile 25 Jahre alte Verteidiger in der Saison 2017/18 noch unter dem damaligen Trainer Andreas Brockmann. In der vergangenen Saison kam er auf vier Tore und elf Vorlagen in 48 Hauptrundenspielen, dazu blieb er in fünf Relegationsspielen punktlos.

Nach fünf gemeinsamen Jahren wird Lucas Böttcher (22) fortan nicht mehr zum Profi-Kader der Eispiraten Crimmitschau zählen. Der Stürmer, der über den Nachwuchs des ETC Crimmitschau den Sprung zu den Profis schaffte, gehörte seit der Saison 2020/21 zum DEL2-Kader der Westsachsen und möchte sich von nun an aber vor allem seiner beruflichen Laufbahn widmen. Den Praxisteil seiner Ausbildung wird er Geschäftsstelle der Eispiraten absolvieren. Der 22-Jährige Offensivmann feierte sein Debüt im Profikader unter dem damaligen Cheftrainer Mario Richer und absolvierte seither 236 DEL2-Pflichtspiele für die Eispiraten. Dabei erzielte der Linksschütze acht Tore und bereitete zwölf weitere Treffer vor.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.