Lukas Schulte holte zuletzt in seiner zweiten vollen Senioren-Saison die CEHL-Meisterschaft.
Foto: Bären Neuwied/ EHC Neuwied
Patrick Kurz verteidigt weiterhin für den ECDC Memmingen. Der 29-Jährige, der über DEL- und DEL2-Erfahrung verfügt, geht damit in seine zweite Saison beim Team aus der Oberliga Süd. Im ersten gemeinsamen Jahr punktete er in 56 Spielen 24 Mal. Damit war er drittbester Defensivspieler seiner Mannschaft. Sein Plus/Minus-Wert betrug +15.
onesto Tigers Bayreuth Abwehr: Jannis Hüserich, Ondrej Nedved, Jan Niklas Pietsch, Adam Schusser, Michal Spacek Angriff: Alex Barber, Kyle Bollers, Aidan Brown, Jan Hammerbauer, Florian Lüsch, Dominik Piskor, Lars Stelzmann, Sam Verelst Trainer: Larry Suarez Zugänge: T Maximilian Meier (Hamm/OLN), V Jannis Hüserich (Essen/OLN), V Adam Schusser (Stuttgart/OLS), V Jan Niklas Pietsch (Riessersee/OLS), S Lars Stelzmann (Essen/OLN), Kyle Bollers (Cincinnati/ECHL), S Alex Barber (Cergy-Pontoise/FRA) |
|
(1 von 14)
|
Update (18.35 Uhr): Die Moskitos Essen haben den Schweden Jesper Åkerman verpflichtet. Der 29 Jahre alte Verteidiger kommt von den Pionniers de Chamonix Mont-Blanc, die in der ersten französischen Liga Ligue Magnus spielen. Dort erzielte er in 43 Spielen 24 Punkte. Åkerman verfügt auch über Erfahrung aus der Alps Hockey League, auch sechs Spiele in der ersten schwedischen Liga SHL gehören zu seiner Vita.
Die Herne Miners haben Lukas Schulte verpflichtet. Der 22 Jahre alte Torhüter kommt von den Bären Neuwied, die in der CEHL (ehemalige BeNe-Liga) spielen. Schulte führte das Team zur Meisterschaft. Dies war sein zweites vollständiges Profijahr - in der Spielzeit zuvor hatte er beim ERC Ingolstadt teils als Back-up in der PENNY DEL fungiert, Einsätze bestritt er für Oberligist Bayreuth Tigers. Schulte war nach einer Zeit in Schwenningen und in Füssen über die Jungpanther in den Profibereich vorgestoßen. Er bringt die Erfahrung von 15 Spielen in der Oberliga Süd mit in die Nordstaffel.
EV Duisburg Tor: Marko Brlic Abwehr: Michél Ackers, Pascal Grosse, Aaron Krebietke, Philip Kuschel, Nicklas Mannes, Erek Virch Angriff: Brooklyn Beckers, Jack Bloem, Michael Fomin, Egils Kalns, Nardo Nagtzaam, Klavs Planics, Edwin Schitz, Martin Schymainski, Sandis Zolmanis, Adam Zoweil Trainer: Frank Petrozza Zugänge: Trainer Frank Petrozza (Heilbronn/OLS), T Marko Brlic (Dortmund/RL), V Michél Ackers (Herne/OLN), V Philip Kuschel (Hamm), V Erek Virch (Halle/OLN), S Egils Kalns (Bad Tölz/OLS), S Klavs Planics (Höchstadt/OLS), S Jack Bloem (Höchstadt/OLS), S Sandis Zolmanis |
|
(1 von 12)
|