Anzeige
Samstag, 7. Juni 2025

NHL-Playoffs am Freitag Marchand trifft nach doppelter Verlängerung: Florida zieht nach 5:4-Sieg mit Edmonton gleich

In Spiel 2 glichen die Florida Panthers dank eines Overtime-Treffers von Brad Marchand die Best-of-seven-Serie aus.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Der nächste Eishockey-Krimi im Stanley-Cup-Finale der NHL. In Spiel 2 zwischen Edmonton und Florida reichte die reguläre Spielzeit erneut nicht aus, um einen Sieger zu finden. Diesmal brauchte es sogar die zweite Verlängerung. Nach dem 4:3-Sieg für die Oilers in Spiel 1 gab es diesmal allerdings ein Happy End für Florida: Brad Marchand brachte die Entscheidung zugunsten der Panthers, die damit in der Best-of-seven-Serie auf 1:1 stellten.

Doch von Anfang: Die Gäste aus Florida benötigten gerade einmal knapp zwei Minuten, um die Fans im ausverkauften Rogers Place zum Schweigen zu bringen: Sam Bennett traf mit seinem 13. Treffer der laufenden Playoffs zum 1:0. Es war der erste von insgesamt fünf Toren, die in den ersten 20 Minuten fallen sollten – inklusive einer sehenswerten Einzelaktion von Edmontons Außnahmestürmer Connor McDavid, der auf Leon Draisaitl vorlegte. Der platzierte die Scheibe an Floridas Goalie Sergei Bobrovsky vorbei ins obere Eck. (siehe Video unten) Für Draisaitl war es bereits der zehnte Treffer der diesjährigen Playoffs.

Mit der 3:2-Führung ging es für Edmonton in die erste Drittelpause, die Oilers hatten zuvor eine doppelte Überzahl allerdings nicht nutzen können. Und im Mittelabschnitt schwang das Momentum dann gänzlich auf die Seite der Panthers. Mit einem langen Schuss von der blauen Linie stellte Floridas Verteidiger Kulikov auf 3:3 (Evan Bouchard fälschte unglücklich ab), ehe Brad Marchand in eigener Unterzahl das Spiel drehte. Knapp 37 Minuten hielt die Ein-Tore-Führung der Panthers, denn erst 18 Sekunden vor Schluss zwang Edmontons Corey Perry mit dem Tor zum 4:4 die Partie in die Overtime – es war der späteste Ausgleichstreffer in der Finalhistorie der NHL.

Dort bewiesen die Torhüter Bobrovsky und Stuart Skinner zunächst einen langen Atem, ehe Brad Marchand in der 89. Minute die Entscheidung für die Panthers brachte – erneut mit einem Konter. Für den 37-Jährigen war es bereits der fünfte entscheidende Overtime-Treffer in einem Playoff-Spiel. Weiter geht die Finalserie in der Nacht auf Dienstag (2 Uhr deutsche Zeit) in Sunrise. Sky überträgt die Partie live.

Das Ergebnis im Überblick:
Edmonton – Florida 4:5 n.2.V. (3:2, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Stand der Serie: 1:1


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 18 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.