Anzeige
Mittwoch, 11. Juni 2025

Oberliga-Personalien: Bayreuth hält Nedved, Eriksson nach Höchstadt, Tramm in Selb bestätigt – Zajic verstärkt Leipzig

Ondrej Nedved geht in seine zweite Saison mit den onesto Tigers bayreuth.
Foto: IMAGO/Eibner/Florian Wolf

Update (18.00 Uhr): Eishockey NEWS hatte bereits in der aktuellen Ausgabe vom bevorstehenden Wechsel des 27-Jährigen berichtet, nun hat sein neuer Club den Transfer auch offiziell bestätigt: Verteidiger Stephan Tramm wechselt vom Nord-Oberligisten Hannover Scorpions in den Süden zu den Selber Wölfen. Mit den Scorpions erreichte er im vergangenen April das Finale der Oberliga-Playoffs und sammelte auf dem Weg dorthin 16 Punkte (vier Tore) in 64 Partien. Der in Hamburg geborene Rechtsschütze blickt außerdem bereits auf 270 Spiele in der DEL2 zurück, wovon er vier Jahre für die Kassel Huskies und ein Jahr für die Starbulls Rosenheim im Einsatz war.

Die KSW IceFighters Leipzig haben sich im Angriff mit dem Deutsch-Tschechen Marc Zajic verstärkt. Der 29-Jährige zählte mit 54 Punkten in 52 Partien für den SC Riessersee in der angelaufenen Spielzeit zu den besten Scorern der Werdenfelser. Zuvor hatte er bereits reichlich Oberliga-Erfahrung in Passau, Essen und bei der EG Diez-Limburg gesammelt.
 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 


Im vergangenen Sommer war er von Larry Suarez ins Boot geholt worden, um den onesto Tigers Bayreuth beim Neustart nach der Insolvenz einige Monate zuvor zu helfen. In der Saison 2024/25 überzeugte Ondrej Nedved die Verantwortlichen dann genug, um sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen. Der 33-jährige Deutsch-Tscheche bleibt auch kommende Saison Teil der Bayreuther Defensivabteilung.  Bisher stehen für ihn in 40 Spielen für die Oberfranken in der Oberliga Süd vier Tore und zehn Vorlagen zu Buche.

Morgan Persson, schwedischer Trainer der Höchstadt Alligators, hat währenddessen einen Landsmann für seine Mannschaft dazu gewonnen. Mit Samuel Eriksson verpflichtet der HEC einen 25-jährigen Stürmer, der in der vergangenen Spielzeit für die Herne Miners und den EV Duisburg in der Oberliga Nord auflief, wobei er insgesamt 36 Punkte in 48 Partien verbuchen konnte. „Samuel ist ein Two-Way-Center mit sehr gutem Spielverständnis und einem Gefühl für seine Position auf dem Eis, sowohl mit Puck als auch ohne. Er weiß genau wann er das Spiel beschleunigen und wann er es beruhigen muss“, beschreibt sein neuer Trainer Persson den Höchstädter Neuzugang.

Die TecArt Black Dragons Erfurt nehmen Stürmer Nils Herzog unter Vertrag. Der 20-Jährige machte in der Vorsaison 30 Spiele (elf Tore, 17 Assists) für den Regionalligisten FASS Berlin. Im Nachwuchs spielte er zuvor für die Eisbären Juniors Berlin, Weißwasser und Rostock.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • vor 22 Stunden
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
  • gestern
  • Der langjährige KHL-Spieler Ryan Sproul, Defender der chinesischen Nationalmannschaft, hat DEL2-Absteiger Selb bekanntlich nach einer halben Saison wieder verlassen und spielt künftig für den HK Poprad in der Slowakei.
  • vor 3 Tagen
  • Steve Spott wird Assistant Coach unter Marco Sturm in Boston. Der 57-Jährige war die vergangenen drei Jahre in dieser Position in Dallas tätig. Jay Leach (Assistant Coach), Chris Kelly (Assistant Coach) und Bob Essensa (Torhüter-Coach) gehören ebenfalls zum Trainerstab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.