Anzeige
Mittwoch, 11. Juni 2025

Jungstar wartet Peterka und sein neuer Vertrag: „Ich mache mir eigentlich gar nicht so viele Gedanken“

JJ Peterka wird zum Restricted Free Agent, die Vertragsverhandlungen laufen derzeit.
Foto: IMAGO/ActionPictures

Während der Stanley-Cup-Sieger noch gesucht wird, hat JJ Peterka längst mit den Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit begonnen. Aktuell befindet sich der Angreifer der Buffalo Sabres mitten im Sommertraining zusammen mit einigen Spielern seines früheren Vereins Red Bull München. Dass Peterka in einigen Monaten zurück nach Nordamerika fliegt, ist klar. Noch nicht entschieden ist aktuell allerdings, wohin die Reise geht. Fakt ist: Sein Vertrag in Buffalo läuft aus, ab dem 1. Juli gehört Peterka zu den Restricted Free Agents der NHL. Experten sahen es jüngst auch als möglich an, dass ein Club ihm ein Offer Sheet unterbreitet. Buffalo kann dann entweder dasselbe Angebot machen oder ihn ziehen lassen.

Und das Interesse an Peterka, der zuletzt mit 68 Scorer-Punkten in 74 Partien das beste Jahr seiner Karriere hinlegte, ist naturgemäß groß. Schon zur Trade Deadline gab es Gerüchte um einen Wechsel.  Letztlich blieb der gebürtige Münchner aber in Buffalo. Aktuell laufen die Verhandlungen über ein neues Arbeitspapier. Groß nachdenklich zeigt sich Peterka trotz noch ungewisser Zukunft aber nicht. „Ich mache mir eigentlich gar nicht so viele Gedanken“, sagt er gegenüber Eishockey NEWS. Dafür habe ich meinen Agenten, der das mit dem Vertrag alles regeln wird. Da habe ich vollstes Vertrauen“, sagte er. 

„Ich lasse ihn da wirklich alles machen. Und deswegen schaue ich einfach nur, dass ich mich wieder bestmöglich auf eine NHL-Saison vorbereite.“ Fest steht jedenfalls, dass sein neuer Kontrakt deutlich höher dotiert sein wird, als sein Einstiegsvertrag. Sechs Millionen Dollar jährlich oder mehr dürften drin sein.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 4 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) setzen ihre Partnerschaft auch kommende Saison fort. Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen den beiden Clubs, die mit Blick auf die kommende Saison die Partnerschaft weiter intensivieren wollen.
  • vor 5 Stunden
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • gestern
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.