Anzeige
Freitag, 13. Juni 2025

Personalien aus den Oberligen: Bloem-Wechsel nach Duisburg fix, Herford verabschiedet Schultz – Fern wird ein Falke, Fominych bleibt beim ECDC

Offensivverteidiger Leon Fern schließt sich zur kommenden Saison den Heilbronner Falken an.
Foto: Dirk Unverferth

Update (18:15 Uhr): Angreifer Jack Bloem wechselt in die Oberliga Nord zum EV Duisburg. Dies bestätigte sein neuer Club am Freitagabend, nachdem die Vertragslage mit seinem Ex-Club zuletzt noch unklar gewesen war. Eigentlich hatte er die Höchstadt Alligators (Oberliga Süd) trotz wohl noch bestehenden Vertrags darüber informiert, aus privaten Gründen nicht mehr für sie spielen zu können und in seine Heimat zurückkehren zu wollen. Nachdem sein Engagement in Duisburg immer konkreter wurde, bestand zunächst Klärungsbedarf, ob die Situation mit seinem Vertrag in Höchstadt dies überhaupt zulassen würde (Eishockey NEWS berichtete in der Printausgabe). Schließlich wurde der DEB eingeschaltet, um in der Situation zu entscheiden. Nun darf der Deutsch-Amerikaner Bloem, der im Trikot der Alligators 2024/25 40 Punkte in 50 Spielen sammelte, also doch für die Füchse auflaufen.

Nach einer Saison in Herford wird Brandon Schultz Ostwestfalen wieder verlassen. Der 28-jährige US-Stürmer war in der abgelaufenen Spielzeit mit 21 Toren und 33 Assists in 42 Spielen der zweitbeste Punktesammler im Team von Cheftrainer Henry Thom. Als Grund für den Abgang nennen die Verantwortlichen eine Umstrukturierung auf den Kontingentstellen. Zudem habe sich Schultz für andere Standorte interessant gemacht.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Julian Hübner (16) wird dritter Goalie der EV Lindau Islanders. Der Nachwuch-Goalie aus der U17-Auswahl der Lindauer wird das bestehende Torwartduo um Daniel Filimonow und Keanu Salmik ergänzen. Das bestätigte der Club vom Bodensee am Freitagmittag. Hübner spielte im Nachwuchs auch in Österreich und der Schweiz und ist erst seit 2024/25 zurück in Deutschland. Er soll 2025/26 regelmäßig am Training des Süd-Oberligisten teilnehmen und sich zeigen.

Die Oberligisten arbeiten weiter fleißig an ihren Kadern für die kommende Spielzeit. So lotsen die Heilbronner Falken, Hauptrundenmeister der Oberliga Süd 2025, Verteidiger Leon Fern aus Essen zurück in die Käthchenstadt. Fern, 28 Jahre alt und Linksschütze, spielte schon in der Saison 2021/22 für die Falken, damals noch in der DEL2. Es folgten Stationen in Selb, Halle und schließlich Essen, wo er mit 45 Punkten in 44 Hauptrundenpartien punktbester Verteidiger und drittbester Scorer überhaupt war.

Süd-Konkurrent Memmingen kann weiter auf Angreifer Denis Fominych bauen. Der in Kasachstan geborene Linksschütze verlängert seinen Vertrag am Hühnerberg und geht somit in sein drittes Jahr bei den Indians. In seinen bisherigen beiden Spielzeiten in Memmingen sammelte er 88 Zähler in insgesamt 112 Partien. Allerdings blieb er in der abgelaufenen Saison erstmals seit 2018/19 wieder unter der Zehn-Tore-Marke in der Hauptrunde. Wie die Indians bekannt gaben, sollen noch drei weitere Stürmer verpflichtet werden, um eine volle Angriffsformation mit zwölf Stürmern aufs Eis bringen zu können.

Auch die Tilburg Trappers, diesjähriger Hauptrunden-Meister der Oberliga Nord, haben zwei weitere Stellen in ihrem Kader für die kommende Saison besetzt. So geht Angreifer Justin van der Ven in seine zweite Saison mit den Niederländern. 2024 war er aus Weißwasser (DEL2) zu den Trappers gekommen und konnte vergangene Spielzeit neun Treffer selbst erzielen und 13 weitere vorbereiten. Fest in den Tilburger Kader integriert werden soll auch Talent Donny van Belkom. Mit erst 17 Jahren kam der Angreifer, der die Saison 2023/24 im Nachwuchs des Krefelder EV verbrachte, in der abgelaufenen Saison neben 17 Spielen (22 Punkte) für die zweite Mannschaft bereits auf 16 Einsätze im Oberliga-Team der Trappers (ein Assist).
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.