Verteidiger Kyle Havlena kommt vom ECHL-Champion in die DEL2 nach Weißwasser.
Foto: Trois-Rivières Lions
Update (15:25 Uhr): Die Düsseldorfer EG hat am Mittwochnachmittag die Verpflichtung von Ture Linden vermeldet. Der Center kommt von Mora IK aus der schwedischen HockeyAllsvenskan (32 Punkte in 41 Spielen), seiner ersten Station in Europa. In der Saison zuvor hatte er für die Fort Wayne Komets in der nordamerikanischen ECHL 60 Punkte (27 Tore, 33 Assists) in 72 Spielen erzielt. Der US-Amerikaner hat einen Zweijahresvertrag in Düsseldorf unterschrieben, wie die DEG mitteilte, und ist der zweite Kontingentspieler des neuen Kaders neben Lucas Lessio.
DEG-Cheftrainer Rich Chernomaz sagt über den neuen Stürmer des Absteigers in die DEL2: „Ture Linden ist ein guter Zwei-Wege-Center. Er ist auf der ganzen Eisfläche und in allen Situationen des Spiels ein effektiver Stürmer. Ture hat außerdem ein gutes Gespür fürs Scoring und ist stark bei den wichtigen Bullys.“
Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison nach Weißwasser und unterschreibt einen Vertrag für die Spielzeit 2025/26 in der DEL2. Das teilte der Club aus Ostsachsen am Mittwochnachmittag mit. Der 25-Jährige gewann am Ende der abgelaufenen Saison 2024/25 mit den Trois-Rivières Lions aus der ECHL den prestigeträchtigen Kelly Cup. Damit krönte er seine erste, halbe Profisaison gleich mit einem Meistertitel (28 Spiele, zwei Tore, eine Vorlage). Zuvor hatte er die Saison bei der Concordia University, wo er bis 2021 spielte, in der USports-League begonnen (34 Spiele, zwei Tore, sieben Vorlagen).
Derzeit besitzt Havlena noch die kanadische Staatsbürgerschaft, soll aber bis Saisonbeginn einen deutschen Pass erhalten. Das macht durchaus auch Sinn, weil Weißwasser mit dem Schweden Eric Hjorth bereits einen Kontingentverteidiger im Kader hat. Damit würde er keine Kontingentspielerlizenz beim DEL2-Club beanspruchen. Jens Baxmann, Sportlicher Leiter der Füchse, sagt zur Verpflichtung von Havlena: „Nach intensiver Analyse sind wir überzeugt, mit Kyle einen echten Teamplayer und Kämpfer für unsere Defensive gefunden zu haben. Er bringt Energie, Spielintelligenz und Siegeswillen mit.“
Weißwassers Ligakonkurrent EC Bad Nauheim hat mit Dean Döge (19) einen dritten Torhüter verpflichtet. Das teilte der Club aus Hessen ebenfalls am Mittwochnachmittag mit. Döge wechselt aus dem Nachwuchs der Kölner Junghaie zum DEL2-Club und komplettiert dort das Goalie-Trio um den erfahrenen Jerry Kuhn und Leihspieler Finn Becker aus Iserlohn. Der in Buxtehude geborene Schlussmann absolvierte 2024/25 17 Spiele für die Kölner U20 in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) und verbuchte dabei zwei Shutouts.
EC Bad Nauheim 2025/26 Trainer: Peter Russell Zugänge: Trainer Peter Russell (Cardiff/EIHL), T Finn Becker (Iserlohn/DEL, Leihe), T Dean Döge (Köln U20/DNL), V Simon Gnyp (Rosenheim), V Justin MacPherson (Kansas City/ECHL), S Andrej Bires (Banska Bystrica/SVK), S Kevin Handschuh (Rosenheim), S Raphael Jakovlev (Köln U20/DNL), S Davis Koch (Jacksonville/ECHL), S Philipp Kuhnekath (Krefeld), S Justin Volek (Augsburg/DEL) Abgänge: V Bode Wilde (Kassel), S Ross Armour (Nottingham/EIHL), S Brent Aubin (Hannover Ind./OLN), S Luigi Calce (Rosenheim), S Tim Coffman (Zell am See/AlpsHL), S Kevin Orendorz (Düsseldorf), S Pascal Steck (Landshut), Trainer Mike Pellegrims, V Hagen Kaisler, S Lukas Koziol (alle Ziel unbekannt) Vertragsverlängerungen: T Jerry Kuhn (bis 2026), V Marius Erk (bis 2026), V Christopher Fischer (bis 2026), V Garret Pruden (bis 2026), V Patrick Seifert (bis 2026), S Parker Bowles (bis 2026), S Marc El-Sayed (bis 2026), S Jordan Hickmott (bis 2026), S Zach Kaiser (bis 2026), S Julian Lautenschlager (bis 2026), S Taylor Vause (bis 2026) |
|
(1 von 14)
|