Anzeige
Freitag, 20. Juni 2025

Oberliga-Personalien: Ritchie bleibt ein Falke, Lindau holt Stürmer Feigl vom ESVK, Waldhausen bleibt ein Gladiator – Drews wird ein Scorpion

Marvin Feigl schließt sich den Lindau Islanders an.
Foto: IMAGO/DiZ-PiX

Update (18 Uhr): Die Heilbronner Falken setzen auch kommende Saison auf die Dienste von Angreifer Nolan Ritchie. Der amtierende „Spieler des Jahres“ der Oberliga Süd wird damit in eine zweite Saison im Falken-Dress gehen. In seiner ersten Saison in Deutschland war der 23-jährige Kanadier mit 84 Punkten (45 Spiele) der beste Angreifer der Hauptrunde. In den Playoffs setzte der Linksschütze seine guten Leistungen vor und legte in 13 Einsätzen sieben Tore und 13 Assists nach. „Seine Torgefährlichkeit war in unserer Liga einzigartig, dazu muss man nur auf seine Statistiken schauen. Nolan ist auch bei seinen Mitspielern sehr beliebt und bringt eine positive Einstellung mit in die Kabine“, freute sich Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek über den Verbleib des torgefährlichen Angreifers. 

Am Freitag gab es weitere Personalien aus den Oberligen zu vermelden. Erst am vergangenen Dienstag hatte sein Ex-Club Dresden seinen Abschied offiziell gemacht, nun hat Yannick Drews bei seinem neuen Club unterschrieben: Der 27-Jährige, der sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger einsetzbar ist, schließt sich den Hannover Scorpions in der Oberliga Nord an. Vergangene Spielzeit trug er in 53 Partien noch vier Tore und elf Assists zum Aufstieg der Eislöwen in die PENNY DEL bei. Nun will er mit den Scorpions den Aufstieg in dei DEL2 anpeilen.

Die Erding Gladiators haben ein weiteres Puzzleteil ihres Kaders für die Oberliga-Rückkehr sicher: Mit Mark Waldhausen geht ein Dauerbrenner in der Verteidigung weiter für Erding aufs Eis. Der in Toronto geborene Deutsch-Kanadier geht bereits in seine siebte Spielzeit mit den Gladiators. Vergangene Saison brachte es der 35-Jährige auf drei Tore und 17 Assists in insgesamt 39 Partien in den Playoffs und der Hauptrunde der Bayernliga. „Mit seiner Erfahrung, seinem Charakter und seiner Spielintelligenz ist er enorm wichtig für uns – auf dem Eis, in der Kabine und als Vorbild für die jungen Spieler“, sagt David Whitney, sportlicher Leiter der Erding Gladiators.

Die Lindau Islanders aus der Südstaffel haben unterdessen ihre Offensive nochmals verstärkt. Aus Kaufbeuren wechselt der DEL2-erfahrene Angreifer Marvin Feigl an den Bodensee. Neben einer DEL-Partie für den ERC Ingolstadt kommt der 23-jährige Linksschütze auch auf insgesamt 141 Partien im deutschen Unterhaus. Nach Stationen in Ravensburg und Rosenheim verbrachte er vergangene Saison beim ESVK, kam dort in 40 Einsätzen allerdings nur auf ein Assist.

Im Norden der Republik können die Rostock Piranhas weiter auf ihren Stammtorhüter setzen. Die Raubfische verlängerten den Vertrag mit Sebastian Albrecht um eine Saison verlängert, womit der 35-Jährige in seine dritte Saison an der Ostsee geht. In der abgelaufenen Spielzeit kam er insgesamt 33-mal zum Einsatz, seine durchschnittliche Fangquote betrug dabei 3,30 pro Partie. „Mit Sebastian Albrecht halten wir einen unumstritte starken Oberliga-Torhüter und eine Identifikationsfiguer für viele Fans“, freut sich REC-Vorstand Tobias Mundt.
 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • gestern
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • gestern
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 2 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 3 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.