Anzeige
Sonntag, 22. Juni 2025

Gerüchte aus der DEL Neben Ryan Spooner macht in Straubing auch der Name Shane Prince die Runde – Youngster Max Bleicher ebenfalls im Fokus

Angreifer Shane Prince, zuletzt in der KHL bei Spartak Moskau und Admiral Vladivostok unter Vertrag, wird als Neuzugang in Straubing gehandelt.
Foto: IMAGO/SNA

Mit offiziellen Aussagen oder gar Bestätigungen von Neuzugängen für die noch offenen Schlüsselpositionen – gesucht wird ein ausländischer Top-Torhüter, zwei Kontingentverteidiger sowie ein oder gar zwei starke Ausländer im Sturm – halten sich die Verantwortlichen der Straubing Tigers seit Wochen vornehm zurück. Stattdessen gab es zuletzt immer wieder Bestätigungen von laufenden Verträgen von Spielern, die allerdings dem Großteil der Anhänger längst bekannt waren und selbst vom Club auf der eigenen Homepage im neuen Kader aufgeführt waren.

So gesehen ist es auch nicht verwunderlich, dass im Lager der Niederbayern aktuell mehr denn je Gerüchte diskutiert werden. Mehr Fakt als Spekulation ist dabei, dass Torhüter Antoine Bibeau ein Angebot der Tigers vorliegen hat. Das Problem dabei: Der Kanadier, der zuletzt in Finnland aktiv war, steht auch auf der Wunschliste der Adler Mannheim – darüber berichtete zuletzt auch der Mannheimer Morgen.

In der Gerüchteküche gehandelt wurden indes jüngst auch zwei Namen, die in Fankreisen sogleich für Begeisterung sorgten. Zum einen Ryan Spooner (Eishockey NEWS berichtete vorab) und zum anderen Shane Prince. Interessant dabei: Beide Angreifer haben erstaunliche Referenzen aufzuweisen und gehörten einst zu den Leistungsträgern im KHL-Team von Dinamo Minsk, als dort Craig Woodcroft als Cheftrainer fungierte. Ob der aktuelle Tigers-Coach tatsächlich ein gutes Wort für seine damaligen Top-Stürmer eingelegt hat oder ob die finanziellen Vorstellungen der beiden Nordamerikaner eher utopisch sind, wird sich zeigen.

Eher als Invest in die Zukunft könnte die mögliche Verpflichtung von Max Bleicher angesehen werden. Nach Informationen von Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) wollen sich die Straubinger die Dienste des erst 18-jährigen Abwehrspielers aus Füssen sichern – und zwar langfristig. Der U20-Nationalspieler spielte in der abgelaufenen Spielzeit in der OHL für Owen Sound Attack, soll dem Vernehmen nach auch in der Spielzeit 2025/26 noch in Nordamerika (wertvolle) Erfahrungen sammeln und erst dann nach Deutschland zurückkehren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 5 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.