Brad Marchand spielt nach dem Stanley-Cup-Triumph weiterhin für die Florida Panthers. Der 37-Jährige unterschrieb einen neuen Sechsjahresvertrag.
Foto: IMAGO/Imagn Images
Schon vor dem Start der Free-Agency-Phase (heute bei Eishockey NEWS im Liveticker) hat sich in der NHL aus personeller Sicht einiges getan – dank zahlreicher Vertragsverlängerungen. So fand Stanley-Cup-Champion Florida Panthers einen Weg, um nach Playoff-MVP Sam Bennett auch Verteidiger Aaron Ekblad (Achtjahresvertrag/Jahresgehalt von 6,1 Millionen US-Dollar) und Stürmer Brad Marchand (sechs Jahre/5,25 Mio.) zu halten.
Klar war, dass Spielmacher Mitch Marner die Toronto Maple Leafs verlassen wird. Die Vegas Golden Knights sicherten sich die Dienste des kanadischen Rechtsaußen via „Sign-and-Trade“. Marner unterschrieb bei den Maples Leafs einen Achtjahresvertrag über 96 Millionen US-Dollar, wurde im Rahmen der Vereinbarung aber direkt im Anschluss an die Golden Knights abgegeben. Der Clubs aus Nevada hätte Marner sonst „nur“ einen Siebenjahresvertrag anbieten können. Dafür läuft der zuverlässige Mittelstürmer Nicolas Roy ab sofort für Toronto auf. Und zuvor konnte der kanadische Vertreter zumindest Linksaußen Matthew Knies langfristig binden und den Finnen Matias Maccelli via Trade mit Utah akquirieren.
Auch der russische Verteidiger Ivan Provorov landete doch nicht auf dem Markt. Der Linksschütze unterschrieb einen neuen Siebenjahresvertag (8,5 Millionen pro Saison) bei den Columbus Blue Jackets. Landsmann Alexander Romanov erhielt bei den New York Islanders bei einem jährlichen Salär von 6,25 Millionen sogar einen Kontrakt über acht Jahre. Evan Bouchard einigte sich mit den Edmonton Oilers auf einen neuen Deal für die nächsten vier Saisons. Der Offensivverteidiger verdient jährlich nun 10,5 Millionen.
Andrei Kuzmenko unterschrieb für eine weitere Spielzeit (und 4,3 Millionen) bei den Los Angeles Kings. Steven Lorentz (1,35 Millionen jährlich) verlängerte für drei weitere Jahre in Toronto. Vladimir Tarasenko stürmt nacht einer durchwachsenen Saison in Detroit künftig für die Minnesota Wild. Dafür einigten sich die Red Wings auf einen neuen Kontrakt mit dem langjährigen US-amerikanischen Superstar Patrick Kane (eine Saison, 3 Millionen).
Der robuste Defender Nic Hague verteidigt künftig für die Nashville Predators. Im Gegenzug erhielten die Vegas Golden Knights Verteidiger Jeremy Lauzon und Stürmer Colton Sissons. Die Boston Bruins statteten den finnischen Rechtsschützen Henri Jokiharju mit einem neuen Dreijahresvertrag aus.