Anzeige
Dienstag, 8. Juli 2025

PENNY-DEL-Personalien Mannheim holt Mattsson, Nicolas Schindler zurück nach Ingolstadt, Straubing verpflichtet Beaudin

Nicolas Beaudin im Trikot von AHL-Club Laval Rocket.
Foto: IMAGO/Icon Sportswire

(Update: 13.55): Über Wochen hielten sich die Gerüchte um den Kanadier Antoine Bibeau, doch die Adler Mannheim setzen zwischen den Pfosten auf den schwedischen Routinier Johan Mattsson. Der 33-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun KHL-Matches für Barys Astana (Fangquote 86,8 Prozent, Gegentorschnitt 4,12). Trotz des russischen Überfalls auf die Ukraine spielte Mattsson in beiden Spielzeiten zuvor für die KHL-Clubs Avtomobilist Yekaterinburg (2022/23) und SKA St. Petersburg (2023/24). Von 2017 bis 2021 trug der Linksfänger das Trikot des schwedischen Erstligisten Frölunda HC. Mit dem SHL-Vertreter gewann Mattsson 2019 die Meisterschaft sowie zweimal in Folge die Champions Hockey League (2019 und 2020). In Mannheim erhält Mattsson einen Einjahresvertrag und wird mit Neuzugang Maximilian Franzreb (zuletzt Bremerhaven) um Einsätze konkurrieren.

„Johan bringt eine Kombination aus Größe, Ausgeglichenheit und internationaler Erfahrung in unser Team. Er weiß seine Körpergröße hervorragend zu nutzen, um Winkel zu verkürzen. Zudem hat er in einigen der besten Ligen außerhalb der NHL gespielt und dabei stets Ruhe ausgestrahlt. Johan wird uns mit seiner Erfahrung und seinem Charakter bereichern“, meint Mannheims Sportmanager und Cheftrainer Dallas Eakins.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

 

Nicolas Schindler kehrt zum ERC Ingolstadt zurück. Der 20-jährige Deutsch-Tscheche, der bereits im Nachwuchs der Schanzer spielte und auch zwölf Erstliga-Partien (zwei Assists) für den ERC absolvierte, erhält einen Zweijahresvertrag. Zuletzt verbrachte der Angreifer eine Saison bei den Dresdner Eislöwen und holte mit den Sachsen den DEL2-Titel. Bei 70 Einsätzen verbuchte Schindler vier Tore und drei Vorlagen. „Wir haben Nicolas‘ Weg in den vergangenen beiden Spielzeiten eng verfolgt und stets den Kontakt zu ihm gehalten. Er hat sich gut entwickelt und wir trauen ihm zu, dass er in den kommenden beiden Jahren weitere Schritte nach vorne macht“, sagt Ingolstadts Sportdirektor Tim Regan.

Zweiter Neuzugang für die Defensive der Straubing Tigers. Nach Zac Leslie (kommt aus Mannheim) nehmen die Niederbayern mit Nicolas Beaudin einen weiteren Kanadier unter Vertrag. Der 25-Jährige absolvierte zuletzt 52 Hauptrunden-Spiele (zwei Tore, sieben Vorlagen) sowie 20 Playoff-Partien (vier Assists) für den tschechischen Meister HC Kometa Brünn. Beaudin wurde 2018 in der ersten Runde von den Chicago Blackhawks gedraftet und kam zwischen 2020 und 2022 in 22 NHL-Matches (sechs Zähler) zum Einsatz. 2021 gewann der Linksschütze mit der kanadischen Nationalmannschaft die WM-Goldmedaille, spielte in der darauffolgenden Saison aber wieder primär in der American Hockey League. Im NHL-Unterbau lief der Defender aus Quebec über fünf Spielzeiten insgesamt 193-mal auf (neun Treffer, 64 Vorlagen). Jason Dunham, der Sportliche Leiter der Straubing Tigers, erwartet von seinem Neuzugang eine Siegermentalität. Zudem sei Beaudin ein sehr guter Skater mit starker Spielübersicht, der die Scheibe kontrolliert aus der eigenen Zone transportiert. „Wir sind überzeugt, dass er unsere Defensive verstärken und uns in vielen Situationen Stabilität geben wird“, so Dunham.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 7 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.