Anzeige
Donnerstag, 10. Juli 2025

Nach Prüfung durch den DEB: 24 Vereine für die kommende Oberliga-Saison zugelassen – Keine Lizenz für die Moskitos Essen und die Heilbronner Falken

Die Moskitos Essen erhalten, wie die Heilbronner Falken, keine Lizenz für den Spielbetrieb der Oberliga 2025/26.
Foto: IMAGO/Funke Foto Services/Michael Gohl

Der deutsche Eishockey-Bund hat die Prüfung der Lizenzunterlagen von 26 Vereinen, die diese für die Lizenzierung zur kommenden Oberliga Siason entsprechend eingereicht haben, abgeschlossen und nun die entsprechenden Ergebnisse eröffentlicht. Demnach sind elf von zwölf Bewerbern für die Oberliga Nord und 13 von 14 Anwärtern für die Oberliga Süd zugelassen, während die ESC Wohnbau Moskitos Essen aus der Nordstaffel sowie die Heilbronner Falken aus dem Süden keine Lizenz erhalten. DEL2-Absteiger Selb wurde dagegen ebenso für die Saison 2025/26 zugelassen wie der Bayernliga-Meister Erding Gladiators, der somit offiziell in die Oberliga Süd aufsteigt.

Die Begründung, warum die Heilbonner Falken keine Lizenz erhalten, lautet wie folgt: „Die eingereichten Unterlagen sind, trotz seitens des DEB gewährter Nachfristen, weiterhin unvollständig. Es fehlen wesentliche Dokumente und Angaben, die für die Planungen auf Vereinsseite von wesentlicher Bedeutung sind.“ Aufgrund des Fehlens dieser Unterlagen sei eine Zulassung zum Spielbetrieb der Oberliga unmöglich. In der vergangenen Saison hatten die Falken als Hauptrundenmeister der Oberliga Süd noch zum zweiten mal in Folge das Halbfinale der Playoffs erreicht.

Dass die finanzielle Lage in Essen mehr als schwierig ist, war in den letzten Wochen immer wideer Thema und wurde vom Club selbst auch so kommuniziert. Nun gibt es allerdings noch weitere Grpnde, die eine Lizenzerteilung verhindert haben. So heißt es in der Meldung des DEB: „Die Moskitos Essen haben ohne Kenntnis des DEB, kurz nach Beginn der vergangenen Saison eine Spielbetriebsgesellschaft, die ESC Moskitos Spielbetriebs GmbH & Co KG, gegründet und wesentliche wirtschaftliche Parameter aus dem e.V. in diese ausgelagert. Die Grundlage für die Zulassungsentscheidung der „Moskitos Essen“ für die Saison 2024/2025 war anders gelagert, als die Abwicklung des Spielbetriebs tatsächlich erfolgte. Vor diesem Hintergrund können die eingereichten Unterlagen für den Moskitos Essen e.V., mit welchen die Zulassung für die bevorstehende Saison beantragt wurde, nicht isoliert betrachtet werden, sondern sind im unmittelbaren Kontext der Unterlagen der ESC Moskitos Spielbetriebs GmbH & Co KG zu bewerten.“ Nach dieser Bewertung wurde auch für Essen keine Lizenz erteilt.

Beide Vereine können laut DEB nun innerhalb von zwei Wochen gegen den Nichtzulassungsbescheid Rechtsmittel beim Spielgericht des DEB erheben. Es ist davon auszugehen, dass sie diese Möglichkeit auch in Anspruch nehmen werden. Auf Nachfrage von Eishockey NEWS für weitere Statements haben bisher weder die beiden Clubs noch der Deutsche Eishockey-Bund geantwortet.
 

Die Teams der Oberligen 2025/26: (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.