Foto: Fort Wayne Komets
UPDATE (18.15 Uhr): Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš zum EV Landshut. Der 24-Jährige war in der vergangenen Saison auch an den Zweitligisten Pirati Chomutov ausgeliehen. Für diesen absolvierte er neun Partien mit einer Vorlage. Sechs Partien mit einer Vorlage spielte er in der Extraliga. Der 1,94 Meter große Verteidiger soll „mit seiner Physis der Abwehr Stabilität verleihen“, sagt der Sportliche Leiter Max Brandl.
Der gebürtige Prager hat in seiner Karriere bereits in Finnland (unter anderem für Tappara Tampere im Nachwuchs und bei den Profis), in den USA und Kanada gespielt. Er absolvierte knapp 100 Partien in den kanadischen Nachwuchsligen OHL und QMJHL und spielte 116-mal in der ECHL für die South Carolina Stingrays und die Fort Wayne Komets (vier Tore, 15 Vorlagen). 2019 war er beim NHL Entry Draft in der fünften Runde an 153. Stelle von den Washington Capitals gedraftet worden. NHL-Spiele absolvierte er nicht.
Laut Brandl hat die Verpflichtung des Rechtsschützen sowohl mit dessen Referenzen zu tun als auch mit der Aussicht, dass er einen deutschen Pass bekommen soll. „Wir haben“, so der Sportliche Leiter, „die rechtlichen Rahmenbedingungen sorgfältig geprüft und sind optimistisch, dass Martin die entsprechenden Formalien in absehbarer Zeit abschließen kann.“ Dann würde der Neuzugang aus Tschechien nicht als Kontingentspieler gelten und der EVL könnte seinen Kader neben Tor Immo, Jesse Koskenkorva und Tobias Lindberg mit einem weiteren Importspieler verstärken.
Mit Maximilian Merkl hat am Freitag auch Landshuts DEL2-Konkurrent Eisbären Regensburg einen neuen Defender präsentiert. Der 19-Jährige kommt per Förderlizenz von den Nürnberg Ice Tigers aus der PENNY DEL. Dort stehen bis dato 23 Einsätze (ein Assist) für Merkl zu Buche, primär kam der Nachwuchs-Nationalspieler zuletzt jedoch im Trikot des SC Riessersee in der Oberliga Süd zum Einsatz (drei Vorlagen in 27 Matches). „Mit Max erhalten wir einen jungen, hungrigen und läuferisch sehr starken Verteidiger. Wir verfügen bereits über eine Reihe talentierter, junger Verteidiger, die sich beweisen möchten. Der dadurch entstehende interne Konkurrenzkampf ist aus meiner Sicht äußerst wichtig, da sich jeder Spieler Tag für Tag seinen Platz im Team erarbeiten muss", erklärt Eisbären-Chefcoach Peter Flache.
Fast doppelt so alt wie Merkl ist Felix Thomas, der seinen Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau um gleich zwei Spielzeiten verlängert hat. Der 37-jährige Verteidiger, der seit 2018 bereits 340 Pflichtspiele im Trikot der Eispiraten bestritten hat, absolviert parallel zu seiner Eishockeylaufbahn eine berufliche Ausbildung, wurde in der vergangenen Saison jedoch nachlizenziert und kam auf insgesamt 25 DEL2-Einsätze (drei Tore, drei Assists). „Ich bin sehr happy, auch in den kommenden zwei Jahren das Trikot der Eispiraten tragen zu dürfen. Besonders dankbar bin ich dafür, dass mir der Club und unsere Partner die Möglichkeit geben, parallel zur sportlichen Karriere auch an meiner beruflichen Zukunft zu arbeiten. Das ist keine Selbstverständlichkeit und zeigt, wie familiär und vorausschauend hier gedacht wird“, sagt Felix Thomas nun.
Ebenfalls das Trikot des HC Litvinov trug in der vergangenen Saison 2024/25 Marek Slavik, der nun die erste Importstelle beim Süd-Oberligisten EV Füssen besetzt. Primär kam der Angreifer jedoch für den Zweitligisten Slavia Prag (zwölf Scorer-Punkte in 48 Matches) zum Einsatz. Der 22-jährige Tscheche ist ehemaliger Nachwuchs-Nationalspieler seines Heimatlandes und war einst sogar Top-Scorer der tschechischen U20-Liga.
„Marek ist ein dynamischer Center mit guter Übersicht und Laufstärke, der in Deutschland den nächsten Schritt machen will. Wir glauben, dass er mit seiner Einstellung und seinem Ehrgeiz sehr gut zu uns passt und freuen uns auf die gemeinsame Saison“, sagt EVF-Vorstand Jörg Noack über Slavik, der in Füssen erstmals außerhalb seines Heimatlandes aktiv sein wird.
In der Nordstaffel wechselt Defender Fabio Frick nach dem Oberliga-Aus der Moskitos Essen zu den Hammer Eisbären. Der 26-Jährige verzeichnete zuletzt mit 45 Scorer-Punkten (15 Tore, 30 Assists) bei insgesamt 47 Einsätzen seine bis dato produktivste Saison im Erwachsenenbereich. „Fabio ist ein erfahrener Verteidiger, der die Liga kennt. Bei den Moskitos hat er sich stetig weiterentwickelt, was man auch an seinen Statistiken erkennen kann", kommentiert Hamms Trainer und Sportlicher Leiter Tobias Stolikowski die Personalie dementsprechend. „Fabio hatte zuletzt eine tragende Rolle bei den Moskitos – diese soll er auch hier antreten." Mit der Verpflichtung des Linksschützen seien die Personalplanungen in der Defensive vorerst abgeschlossen, so Stolikowski weiter.