Anzeige
Mittwoch, 30. Juli 2025

Sonderstellung für Deutschland NHL.tv wandert exklusiv zu DAZN: Was Fans in Deutschland wissen müssen

Leon Draisaitls Edmonton Oilers waren zuletzt zahlreich bei Sky zu sehen. Die NHL hat nun ihren Streamingdienst NHL.tv an DAZN vergeben.
Foto: IMAGO/imagn images/Stephen R. Sylvanie

NHL.tv, das auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein breites Angebot an Livespielen aus der nordamerikanischen Eishockey-Liga liefert, wird ab der Saison 25/26 ausschließlich über den Streamingdienst DAZN zu bekommen sein. Die NHL und der Dienst haben dafür eine mehrjährige Vereinbarung geschlossen. Die Pressestelle erklärte auf Anfrage, dass sich für Bestandskunden nichts ändere, der Preis für Neukunden stehe noch nicht fest, bzw. sei noch unklar. Der Deal gilt nahezu weltweit, nordeuropäische Länder, USA und Kanada sind Ausnahmen. 

Ausnahmen gelten auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo Sky ein Erstzugriffsrecht auf Top-Spiele hat. Etwa 300 Partie wird Sky pro Spielzeit live zeigen. Zuletzt fokussierte sich Sky hier auf die aus deutscher Sicht spannendsten Spiele. So liefen zahlreiche Matches der Edmonton Oilers mit Superstar Leon Draisaitl live bei Sky; und eben nicht live bei NHL.tv. In abgeschwächter Form galt das auch für die weiteren Teams, in denen deutsche Akteure wichtige Rollen spielen. 

Auch künftig wird es die von Sky live übertragenen NHL-Spiele nicht direkt bei NHL.tv zu sehen geben, dafür aber nach Spielende als sogenanntes Re-Live, quasi als Wiederholung. Bei DAZN wird NHL.tv, ähnlich wie der Gamepass der Football-Liga NFL, der vor einiger Zeit den gleichen Schritt ging, aber nicht in bestehende Pakete integriert, sondern nur gegen einen weiteren und noch nicht genannten Aufpreis zu haben sein. 

„Durch die Kombination der spannenden Inhalte der NHL mit der globalen Plattform und der erstklassigen Technologie von DAZN eröffnen wir den Fans neue Möglichkeiten, sich mit ihrem Lieblingssport zu verbinden – jederzeit, überall und auf jedem Gerät“, sagte Shay Segev, CEO der DAZN Group. 

Steve McArdle, bei der NHL Chief Operating Officer, sprach davon, dass 30 Prozent der NHL-Spieler außerhalb Nordamerikas geboren seien. Daher habe die Einbindung internationaler Fans hohe Priorität für die Liga. „Die Medienverbreitung steht im Mittelpunkt unserer globalen Strategie, und wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit DAZN, um unsere globale Reichweite weiter auszubauen und unsere schnell wachsende internationale Fangemeinde anzusprechen.“

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 44 Minuten
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.