Ugnius Cizas (rechts) spielte zuletzt in Norwegen.
Foto: IMAGO / Newspix
Update (16 Uhr): Der EV Füssen hat einen weiteren Rückkehrer zu vermelden. Der gebürtige Füssener Xaver Tippmann spielt kommende Saison wieder am Kobelhang, wo er schon in der Jugend auflief und seine ersten Schritte im Herreneishockey machte. In der U19 zog es ihn schließlih nach Regensburg, wo er vollends den Sprung zum Profi machte und bis zu diesem Sommer unter Vertrag stand. Während seiner Zeit bei den Oberpfälzern feierte er eine Oberliga- und eine DEL2-Meisterschaft. Zuletzt war der Verteidiger drei Jahre lang mit den Eisbären in der DEL2 aktiv und sammelte 2024/25 drei Punkte (ein Tor) in 48 Partien.
Die Hammer Eisbären haben ihre dritte Importlizenz an den litauischen Nationalspieler Ugnius Cizas vergeben. Der 29-Jährige kommt von Comet Halden aus der ersten norwegischen Liga zu den Eisbären, wo er in 46 Spielen auf neun Tore und elf Vorlagen kam. Eigentlich hatte er einen Vertrag bei den mittlerweile insolventen ESC Wohnbau Moskios Essen unterschrieben.
Bereits seit Beginn seiner Karriere durchlief Cizas alle Jugendnationalmannschaften Litauens. Er spielte im Nachwuchs bereits zwei Jahre in Finnland und war auch bei den Hull Pirates in England aktiv. Den Großteil seiner Laufbahn verbrachte unser Neuzugang allerdings in der zweiten norwegischen Liga. Seine 20 Punkte waren der zweitbeste Wert für sein Team, das mit nur drei Siegen aus 45 Spielen aus der ersten norwegischen Liga abstieg.
„Mit Ugi konnten wir einen guten zwei Wege Stürmer verpflichten. Er ist in der Mitte wie auch auf dem Flügel einsetzbar. Uns hat sein Einsatzwille, der Charakter und auch seine spielerischen Elemente überzeugt. Nach Rücksprache mit ehemaligen DEL Trainern wie Ron Pasco und Bernd Haake, die Ugi in der Litauischen Nationalmannschaft trainiert haben, war sofort klar, dass wir ihn verpflichten werden“, sagte Trainer und Sportlicher Leiter Tobias Stolikowski.
Maximilian Gläßl bleibt bei den Selber Wölfen und geht dort in seine vierte Spielzeit. In der vergangenen Saison kam er in der DEL2 für das Team auf sechs Tore und zehn Vorlagen in 51 Hauptrundenspielen, dazu kamen drei Vorlagen in zehn Relegationsspielen. „Ich will Verantwortung übernehmen – auf und neben dem Eis. Gerade nach so einer Saison ist es wichtig, dass wir Spieler, die Erfahrung mitbringen, vorangehen und den Jüngeren helfen, schnell reinzufinden.“
Die EV Lindau Islanders teilen mit, ihre Kaderplanung vorerst abgeschlossen zu haben. Man befinde sich mit dem aktuellen Kooperationspartner aus Ravensburg „in sehr guten Gesprächen über eine Verlängerung und über den Einsatz einzelner Nachwuchstalente“. Daher wurden nun auch zwei Abgänge von Abwehrspielern bekannt gegeben: Eric Bergen (22), der seit drei Jahren das Trikot der Islanders trug, wurde ein Vertragsangebot unterbreitet, welches der Verteidiger aber ablehnte. David Lebek (22), der erst im Januar 2025 zu den Islanders stieß, erhielt kein neues Vertragsangebot für die kommende Spielzeit.