Anzeige
Donnerstag, 14. August 2025

Beim Spiel der Haie ging es hoch her Testspielauftakt für drei DEL-Teams: Mannheim souverän, München und Köln unterliegen knapp

Jeremy McKenna schießt kurz vor dem Ende das Tor zum 1:2 gegen den SC Bern.
Foto: City-Press

Einen Tag, nachdem die Kassel Huskies mit einer 2:3-Overtime-Niederlage gegen Linz als erster deutscher Proficlub in die Testspielsaison 2025 gestartet sind, haben auch drei Club aus der PENNY DEL ihre ersten Vorbereitungsspiele absolviert. Während Mannheim mit einem Erfolg gegen Graz startete, kassierten Köln und München jeweils knappe 1:2-Niederlagen gegen finnische Vertreter.

Erst in der Schlussminute mussten die Adler Mannheim um Torhüter Maximilian Franzreb in Kitzbühel gegen die Graz 99ers ihren ersten und einzigen Gegentreffer hinnehmen. Beim Duell mit dem Team des ehemaligen Adlers und Ex-Nationalspielers Korbinian Holzer hatten Yannick Proske und Anthony Greco im ersten Drittel eine 2:0-Führung herausgeschossen, die Kristian Reichel dann mit einem Doppelpack in der 49. Minute auf 4:0 erhöhte. Sieben Sekunden vor dem Ende gelang Nick Swaney in Überzahl der angesprochene Ehrentreffer. Am Sonntag um 14 Uhr treffen beide Teams erneut aufeinander.

In der Eishalle Sursee gab der EHC Red Bull München mit dem neuen Coach Oliver David sein Debüt und verlor knapp mit 1:2 gegen den SC Bern. Chris De Sousa fehlte verletzt. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Schweizer bei einem Drei-auf-eins-Konter in der 30. Minute durch Fabian Ritzmann in Führung, Alexander Yakovenko erhöhte in der 41. Minute bei einem Konter auf 2:0. Neuzugang Jeremy McKenna verkürzte dann in der 57. Minute noch auf 1:2.

Im Haie-Zentrum in Köln mussten auch die Haie vor 500 Fans eine 1:2-Niederlage einstecken, diese gegen den finnischen Vertreter Tappara Tampere. Den einzigen Kölner Treffer markierte Neuzugang Patrick Russell in Überzahl zum zwischenzeitlichen 1:1, nachdem vorher Daniel Brickley für einen Check gegen den Kopf des Dänen eine große Strafe erhalten hatte und dann auch noch einen Faustkampf gegen Nate Schnarr austrug. Schon im ersten Drittel waren Brady Austin und Emil Sylvegard aneinandergeraten. Fünf Minuten vor dem Ende markierten die Gäste den Siegtreffer, als Aapeli Räsänen frei vor Tobias Ancicka auftauschte. Am Samstag kommt es um 14 Uhr erneut zum Duell mit Tappara.

Die Spiele in der Übersicht:
Graz - Mannheim 1:4 (0:2, 0:0, 1:2)
Köln - Tampere 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Bern - München 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 31 Minuten
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.