Für Adam Brooks (links) und den EHC Red Bull München setzte es beim Lehner Cup die zweite Niederlage: Gegen den EV Zug hieß es am Ende 2:5.
Foto: City-Press
Vier PENNY-DEL-Clubs waren am Samstag im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung im Einsatz, zwei davon durften Erfolge feiern. Beim Dolomitencup in Neumarkt in Südtirol setzten sich die Löwen Frankfurt mit 4:1 gegen Valerenga Oslo aus Norwegen durch und stehen somit am Sonntagabend (20 Uhr) im Finale des Turniers gegen den tschechischen Vizemeister Pardubice. Nach zwischenzeitlicher Führung für die Norweger im zweiten Drittel hatten Cameron Brace in Unterzahl sowie im Schlussdrittel Matthew Wedman, Chris Wilkie und Michael Joyeaux die Partie zu Gunsten der Löwen entschieden.
Gleich zwei Teams bekamen es mit Gegnern aus der Schweiz zu tun. Während der EHC Red Bull München gegen den EV Zug beim Lehner Cup in Sursee mit 2:5 unterlag – die Tore für die Münchener erzielten Markus Eisenschmied und Yasin Ehliz – gelang den Schwenninger Wild Wings gegen den amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und Schweizer Meister Zürich ein überraschendeer 3:2-Sieg im Shootout. Durch Tore von Mirko Höfflin und Dominik Bittner ging es beim Stand von 2:2 in die Verlängerung. Im Penalty-Schießen war schließlich Tim Gettinger, Schwenninger Neuzugang aus der AHL, der die Partie entschied.
Für die Kölner Haie gab es im Test gegen den finnischen Top-Club Tappara Tampere außerdem nichts zu holen: Am Ende hieß es 0:2 aus Sicht des deutschen Vizemeisters.
Die Spiele im Überblick:
Frankfurt - Valerenga/NOR 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
Köln - Tappara Tampere/FIN 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Schwenningen - Zürich/SUI 3:2 n.P. (1:0, 1:2, 0:0, 0:0, 1:0)
Zug/SUI - München 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)