Anzeige
Sonntag, 17. August 2025

Testspiele am Sonntag Nürnberg gewinnt Turnier in Straubing, Frankfurt verliert Dolomitencup-Finale, Revanche für Ravensburg

Gesprächsbedarf hatten Ravensburgs Nick Latta und Dresdens Matthias Pischoff während des Testspiels.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Löwen Frankfurt haben den ersten hessischen Sieg beim Dolomitencup seit 2008 verpasst. Im Endspiel unterlagen sie, nach dem Sieg am Tag zuvor Valerenga Oslo mit 4:1 bezwungen hatten, dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice mit 1:4. Pardubice hat den Cup damit dreimal in den vergangenen vier Jahren für sich entschieden. Chris Wilkie hatte die Löwen in Front gebracht, im zweiten Abschnitt drehte ein Doppelschlag die Partie, im Schlussabschnitt legten die Tschechen nach. Platz drei in Südtirol sicherte sich der EV Landshut, der Oslo mit 2:1 bezwang. Die Neuzugänge David Elsner im Powerplay und Tobias Lindberg trafen für die Niederbayern.

Die Nürnberg Ice Tigers sind Sieger des Gäubodenvolksfest-Cups 2025. Die Mannschaft Mitch O'Keefes schlug im Finale die Augsburger Panther mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Thomas Heigl. Die Franken waren sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit noch 1:3 zurückgelegen. Für Augsburg hatten Enrico Henriquez-Morales, Alexander Blank und T.J. Trevelyan getroffen. Dann aber traf Heigl nach dem 1:1 auch zum 2:3 und Owen Headrick stellte 70 Sekunden vor Ende den Ausgleich her.

Platz drei bei dem Turnier in Straubing ging an die gastgebenden Straubing Tigers. Sie schlugen den ERC Ingolstadt mit 3:1. Drei der vier Tore fielen in Überzahlsituationen. Für Straubing trafen Stefan Loibl, Nicolas Beaudin und Josh Melnick. Austen Keating hatte zwischenzeitlich die Schanzer Panther auf 1:2 herangebracht.

Die Adler Mannheim haben ihr zweites Testspiel bei den Graz 99ers mit 5:2 gewonnen. Zwischenzeitlich führten sie nach Toren von Nick Mattinen, Justin Schütz (beide im Powerplay) und Kristian Reichel schon mit 3:0. Das Team aus der ICE Hockey League kam noch mal auf 2:3 heran. Im Schlussabschnitt sorgten Hayden Shaw und Yannick Proske für den 5:2-Endstand. Johan Mattsson erhielt diesmal den Start im Tor. Am Donnerstag hatten die Adler mit Maximilian Franzreb zwischen den Pfosten Graz mit 4:1 besiegt.

Die Dresdner Eislöwen unterlagen ohne sieben Offensivstammkräfte bei den Ravensburg Towerstars mit 1:2 nach Penalty-Schießen. In der Neuansetzung des DEL2-Finales 2025 brachte Niklas Postel den DEL-Aufsteiger in Front. In der anbrechenden Schlussphase glich Robbie Czarnik die Partie aus. Im Shootout traf Simon Sezemsky zum Sieg und damit zur kleinen Revanche fürs Frühjahrsfinale zugunsten des DEL2-Vizemeisters.

Die Spiele im Überblick:
Pardubice/CZE – Frankfurt 4:1 (0:1, 2:0, 2:0)
Landshut - Valerenga Oslo/NOR 2:1 (0:0, 2:0, 1:0)
Ravensburg/DEL2 – Dresden 2:1 n.P. (0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0)
Graz/ICEHL – Mannheim 2:5 (0:1, 2:2, 0:2)
Straubing – Ingolstadt 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Nürnberg – Augsburg 4:3 n.P. (0:1, 0:0, 3:2, 0:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.