Owen Headrick und die Nürnberg Ice Tigers stehen nach einem 5:1 über Kaufbeuren im Finale des Warrior Cups.
Foto: City-Press
Beim Warrior Cup in Kaufbeuren fanden am Samstag die Halbfinalspiele statt, wobei sich in beiden Partien jeweils der Favorit aus der PENNY DEL mit einem deutlichen Sieg durchsetzen und somit ins Finale einziehen konnte. Die Nürnberg Ice Tigers besiegten Turnierausrichter Kaufbeuren mit 5:1. Schlüssel zum Sieg waren dabei drei Powerplay-Treffer, jeweils durch Tyler Spezia, Cole Maier und Evan Barratt. Charlie Gerard und Constantin Braun trafen ebenfalls für Nürnberg, während auf Seiten des ESVK einzig Youngster Nikolaus Heigl traf.
Heigls Stammverein EHC Red Bull München, von dem er per Förderlizenz nach Kaufbeuren ausgeliehen ist, besiegte den schottischen Club Glasgow Clan mit 5:2 und bestreitet am Sonntag somit das Finale des Turniers gegen Nürnberg (17 Uhr). Nach zwischenzeitlichem 0:1-Rückstand stellten Philipp Krening, Taro Hirose (zwei Treffer), Yasin Ehliz und Les Lancaster den Sieg für den PENNY-DEL-Club her.
Das Spiel um Platz drei des Turniers zwischen Kaufbeuren und Glasgow findet ebenfalls am Sonntag, jedoch schon um 13 Uhr statt.
Die Ergebnisse vom Warrior Cup in Kaufbeuren:
Glasgow/EIHL – München 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
Kaufbeuren – Nürnberg 1:5 (0:1, 0:3, 1:1)
Die Ansetzungen für Sonntag, den 7. September:
13.00 Uhr: Kaufbeuren – Glasgow/EIHL
(Spiel um Platz 3 beim Warrior Cup in Kaufbeuren)
14.30 Uhr: Iserlohn – Kassel
15.00 Uhr: Schwenningen – Augsburg
16.00 Uhr: Frankfurt – Bad Nauheim
17.00 Uhr: München – Nürnberg
(Finale beim Warrior Cup in Kaufbeuren)