Anzeige
Mittwoch, 17. September 2025

Start am Donnerstag: Memmingen und Erding eröffnen die Saison – Der Ausblick auf die Spielzeit 2025/26 in der Oberliga Süd

Gehören diese Saison zu den Spitzenteams der Oberliga Süd: Nolan Ritchie (links) und die Heilbronner Falken sowie die Memmingen Indians um Linus Svedlund, die am Donnerstag das Eröffnungsspiel gegen Erding bestreiten.
Foto: seventyfour.studio

Es ist ein harter Brocken, den der Aufsteiger zum Auftakt in die neue Oberliga-Saison vor der Brust hat. Die Erding Gladiators dürfen am Donnerstagabend (20 Uhr, live bei Sprade.tv) als Neuling der Liga und Gast bei den ECDC Memmingen Indians eröffnen. Beim Gastspiel am Hühnerberg ist man der deutliche Außenseiter, der Kader Indians ist stark besetzt und die Ambitionen beim ECDC sind mit einem im Vergleich zum Vorjahr etwas erhöhten Etat auch nochmal gestiegen. Die Mannschaft von Trainer Daniel Huhn will sich auch dieses Jahr in der Spitzengruppe der Liga etablieren und in den Playoffs gerne über das Viertelfinale hinauskommen. 

Dennoch: In Erding ist die Euphorie nach der lang ersehnten Oberliga-Rückkehr groß, der Kader mit Spielern wie Markus Eberhardt oder David Zabolotny vielversprechend besetzt – man will um die Pre-Playoffs mitspielen und wenn möglich auch den ein oder anderen größeren Club ärgern.

Der Rest der Liga startet dann am Freitagabend ins lange und anstrengende Rennen – 52 Spieltage umfasst die Hauptrunde in dieser Saison – um die begehrten Playoff-Plätze. Mit von der Partie ist mit den Selber Wölfen ein weiterer Rückkehrer, allerdings von oben. Der DEL2-Absteiger will nicht auf Teufel komm raus sofort wieder in die Zweitklassigkeit zurückkehren, sondern mit Weitsicht und vor allem Nachhaltigkeit den Neustart in der Oberliga angehen. Dennoch gehört der Kader der Wölfe auf dem Papier zu den besseren der Südstaffel. Durch den großen Umruch mit vielen Neuzugängen muss sich das Team unter Neu-Trainer Felix Schütz aber erst finden. Die erste Gelegenheit dazu gibt es am Freitag in Füssen.

Der Ligaauftakt hält aber noch weitere interessante Partien bereit. Nach dem Chaos um den Lizenzerhalt starten die Heilbronner Falken als amtierender Hauptrunden-Meister im Süden bei den Passau Black Hawks in die Saison, die ihrerseits erstmals seit dem Wiederaufstieg 2020 die Teilnahme an den Pre-Playoffs anstreben. Die Höchstadt Alligators müssen, weil die eigene Halle noch bis Mitte Oktober saniert wird, in den ersten Saisonwochen ausschließlich auswärts antreten – und tun dies am Freitag in Deggendorf bei einem der Favoriten um die Spitzenplätze.

Zum Duell der vermeintlich Kleinen kommt es in Peiting, wo die Stuttgart Rebels zu Gast sein werden. Löwen gegen Tiger heißt es außerdem beim Spiel Bad Tölz gegen Bayreuth. Lindau will nach dem positiven Verlauf der Vorsaison in der neuen Spielzeit einen weiteren Schritt nach vorne machen und gastiert zum Auftakt beim SC Riessersee.

Der zweite Spieltag steigt dann bereits am kommenden Sonntag, wie gewohnt gibt es auch diese Saison wieder mit wenigen Ausnahmen fast jede Woche freitags und sonntags je einen Spieltag zu bestreiten.

Michael Wutz
 

Die Spielansetzungen zum Start der Oberliga Süd: (3 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 9 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 10 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 10 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.