Anzeige
Freitag, 26. September 2025

Ab sofort erhältlich Das NHL-Sonderheft 2025/26 von Eishockey NEWS

Wer die NHL seit vielen Jahren verfolgt, hatte mit diesem Bild wohl nicht gerechnet: Spieler der Florida Panthers mit dem Stanley Cup. Und das nicht zum ersten, sondern bereits zum zweiten Mal! Die einst notorisch erfolglose und stets belächelte Franchise ist derzeit die heißeste der gesamten Liga. Und das nicht nur wegen ihres sonnigen Standortes. Anders als bisherige Stanley-Cup-Sieger verliert der aktuelle Champion nicht seine besten Spieler, denn General Manager Bill Zito schaffte es, mit Aaron Ekblad, Sam Bennett und sogar Brad Marchand wichtige Leistungsträger zu halten, sodass die Panthers auch in der neuen Saison zu den Favoriten gehören.

Daher ist sogar etwas Historisches möglich: Zuletzt hat vor mehr als 40 Jahren mit den New York Islanders ein Team dreimal (die Islanders sogar viermal) in Folge den Stanley Cup gewonnen. Die Panthers lauern auf den in Nordamerika sogenannten „Threepeat“. In allererster Linie wird aber Leon Draisaitl nach zwei Finalniederlagen dies verhindern wollen. Die Edmonton Oilers befinden sich auf dem Höhepunkt ihrer aktuellen Generation, auch wenn 2025 schon ein paar Prozentpunkte mehr zum Titel fehlten als noch 2024. Für Draisaitl und Connor McDavid würde mit dem Stanley Cup ihr größter Eishockey-Traum in Erfüllung gehen.

Andere Deutsche stehen da erst am Anfang: Marco Sturm geht in Boston in seine erste Saison als NHL-Cheftrainer, Moritz Seider will mit Detroit endlich in die Playoffs, Tim Stützles Ottawa Senators machten diesen Schritt nach langem Warten bereits vergangene Spielzeit. JJ Peterka steht bei seinem neuen Club Utah Mammoth vor einem kompletten Neuanfang, Lukas Reichel muss sich nach wie vor erst in der Liga etablieren, Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück, wo seine NHL-Karriere 2019 startete. Und für die Neulinge Josh Samanski, Wojciech Stachowiak, Arno Tiefensee und Nikita Quapp geht es zunächst einmal darum, überhaupt in Nordamerika Fuß zu fassen.

Schon jetzt verspricht die neue NHL-Saison also vor allem auch aus deutscher Sicht viel Spannung. Optimale Vorbereitung auf die kommende Spielzeit bietet das diesjährige NHL-Sonderheft von Eishockey NEWS, das ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder hier online bestellt werden kann. Wie gewohnt stellt das Sonderheft mit Porträts aller deutschen Akteure, großem Favoritencheck, Rookies und Coaches im Fokus, den wichtigsten Trades und Wechseln sowie allen 32 Teams in der detaillierten Analyse den kompetente Begleiter durch die gesamte Saison in der besten Eishockeyliga der Welt dar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 4 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 8 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 11 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 11 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.