Anzeige
Sonntag, 28. September 2025

Die Oberliga Nord am Sonntag Erste Niederlage für die Scorpions, Leipzig belohnt Aufholjagd in Erfurt nicht – Hannover Indians bleiben ungeschlagen

Hernes Nick Ford schiebt die Scheibe an Hamms Goalie Brett Jaeger vorbei zum zwischenzeitlichen 5:3 für die Miners.
Foto: Dirk Unverferth

Bereits nach 30 gespielten Minuten sahen die TecArt Black Dragons Erfurt auf dem eigenen Eis wie der sichere Gewinner aus. Mit 3:0 führten die Gastgeber gegen die Gäste aus Leipzig, die sich allerdings nicht kampflos geschlagen geben wollten. Noch vor Ende des zweiten Drittels gelangen den IceFighters der Doppelpack, in der 51. Minute traf Chad Bassen (mit dem dritten Powerplay-Treffer der Sachsen) zum 4:4-Gleichstand. Nach einer torlosen Verlängerung sorgte Santeri Haarala im Penalty-Schießen schließlich für den Erfurter Heimsieg.

Auf eigenem Eis jubelten konnten auch die Herne Miners, die mit einem 5:4-Erfolg über die Hammer Eisbären den ersten Heimsieg der Saison einfuhren. Für die Gastgeber traf Brad Snetsinger doppelte (beide Treffer in Überzahl), für die Hammer Eisbären schnürte Dominik Lascheit einen Doppelpack. Die Miners machten damit ein Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.

Die vollen sechs Punkte fuhren auch die Hannover Indians ein, die in der laufenden Spielzeit zudem ungeschlagen bleiben. Auf einen 3:2-Heimsieg gegen Rostock am vergangenen Freitag, ließ die Truppe von Cheftraier Raphael Joly einen weiteren 3:2-Sieg in Herford folgen. Für die Ice Dragons war es dagegen bereits die dritte Niederlage in Folge.

Keinen Weg vorbei fanden die Rostock Piranhas an Halles Goalie Nils Kapteinat. Beim 3:0-Sieg der Hallenser an der Ostseeküste parierte der 25-Jähirge alle 37 Torschüsse der Raubfische für seinen ersten Shutout der Saison. Für die Saale Bulls war es der zweite Sieg in Folge, Rostock beendete das Wochenende dagegen punktlos.

Mit einem 5:3-Sieg gingen die Tilburg Trappers als Sieger vom Eis und führten den Hannover Scorpions die erste Saisonniederlage zu. Stand nach 50 Minuten noch der 4:4-Gleichstand auf der Anzeigetafel, brachte Matt McLeod die Niederlänger zunächst in Führung, ehe Phil Marinaccio mit einem Treffer ins leere Scorpions-Gehäuse und seinem zweiten Tor des Abends zum 5:3-Endstand traf.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 6 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.