Anzeige
Donnerstag, 2. Oktober 2025

Personalien aus DEL und DEL2 Bad Nauheim holt mit Bengtsson fünften Import – Straubing leiht Wieber an Weiden aus

Sebastian Bengtsson, hier im Trikot des schwedischen Zweitligisten Väsby, stürmt künftig in der DEL2.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Update (17:35 Uhr): Die Blue Devils Weiden haben auf den Ausfall von Torhüter Michael McNiven reagiert und verstärken sich kurzfristig mit Torhütertalent Sebastian Wieber, der per Förderlizenz von den Straubing Tigers aus der PENNY DEL kommt und das Torhütergespann der Oberpfälzer um Felix Noack und Conner McLeod erweitert. Der 22-jährige gebürtige Rosenheimer bringt bereits einiges an Erfahrung aus der Oberliga Nord mit, die er zwischen 2022 und 2025 bei den Hammer Eisbären gesammelt hat.

Wieber steht seit dieser Saison im Kader der Straubing Tigers (PENNY DEL) und ist Teil des Torhüter-Trios der Niederbayern um Henrik Haukeland und Florian Bugl. Durch die Förderlizenz erhält Wieber die Möglichkeit, Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln, heißt es aus Straubing. „Für Sebastian ist es eine gute Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und regelmäßig Eiszeit zu bekommen. Wir sind überzeugt, dass er in Weiden wertvolle Erfahrungen sammeln wird, von denen er und auch wir langfristig profitieren können“, erklärt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers.

Die Roten Teufel aus Bad Nauheim haben Stürmer Sebastian Bengtsson verpflichtet. Das teilte der Club aus der DEL2 am Donnerstagnachmittag mit. „Sebastian ist ein dynamischer Spieler. Er hat einen guten Überblick, ist läuferisch stark und wendig. Er kann Spielzüge kreieren und ist torgefährlich. Er ist zudem ein harter Teamarbeiter“, sagt Bad Nauheims Head Coach Peter Russell über den 30-jährigen Schweden, der – zusätzlich zu Verteidiger Justin MacPherson und dem Sturmtrio Parker Bowles, Jordan Hickmott und Taylor Vause – die fünfte Kontingentstelle bei den Hessen besetzen wird.

Bis 2021 spielte der Linksschütze in seinem Heimatland und wechselte dann zu den Dundee Stars. In der EIHL kam er in 51 Pflichtspielen auf beachtliche 62 Scorer-Punkte (28 Tore, 34 Vorlagen) – und aus dieser Zeit in Großbritannien kennt Russell auch seinen neuen Schützling. 2022 ging der Linksschütze in die Zweite Liga der Schweiz, stürmte dort für den HC La Chaux-de-Fonds und für den HC Thurgau in der Swiss League. In der vergangenen Runde trug Bengtsson das Trikot des französischen Erstligisten HC Rouen. 50 Scorer-Punkte in 47 Spielen lautete dort seine persönliche Bilanz. Jetzt steht er vor seiner ersten Saison in Deutschland.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 56 Minuten
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 3 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.