Patrick Khodorenko konnte nur vier Spiele für die Eisbären Berlin absolvieren. Aufgrund einer Knieverletzung ist seine Saison nun zu Ende.
Foto: City-Press
Die Eisbären Berlin müssen einen weiteren langfristigen Ausfall verkraften. Stürmer Patrick Khodorenko, der erst vor rund eineinhalb Wochen zu den Eisbären gestoßen war, hat sich am Sonntag in der Partie gegen den ERC Ingolstadt (3:0) so schwer am Knie verletzt, dass er die gesamte restliche Saison verpassen wird. Er wird zeitnah operiert. In vier Spielen für die Eisbären hatte er zwei Vorlagen gegeben.
„Patricks Verletzung ist ein Schock für uns und trifft uns schwer“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. Khodorenko habe überzeugt und eine wichtige Rolle eingenommen. „Wir werden ihn begleiten und an seiner Seite stehen.“
Als Reaktion auf diesen Ausfall haben die Eisbären Lennard Nieleck von den Lausitzer Füchsen mit einer Förderlizenz ausgestattet. Nieleck war erst vor Kurzem von den Iserlohn Roosters zum DEL2-Club gewechselt. Für Weißwasser absolvierte der 1,94 Meter große und 96 Kilogramm schwere Rechtsschütze bislang ein Spiel in der DEL2, in dem er einen Assist sammelte. Nieleck ist bereits in Berlin und wird am heutigen Dienstag, den 7. Oktober, in der Champions Hockey League gegen Frölunda Göteborg zum Einsatz kommen.
Zudem wird auch Nachwuchsverteidiger Moritz Kretzschmar gegen den schwedischen CHL-Rekordmeister zu seinem Pflichtspiel-Debüt für den Hauptstadtclub kommen.
Langfristig fehlen den Berlinern bereits Kai Wissmann (Achillessehne), Markus Niemeläinen (Hand), Marcel Noebels (Knie) und Blaine Byron (Gehirnerschütterung).