Antoine Bibeau spielte in der Vorsaison für den finnischen Erstligisten KooKoo.
Foto: IMAGO/All Over Press Finland/Elmeri Elo
Der EHC Red Bull München verpflichtet einen neuen Torhüter. Der Franko-Kanadier Antoine Bibeau hat sich für ein Angebot des Clubs aus der PENNY DEL entschieden. Der 31-Jährige war zuletzt für den finnischen Erstligisten KooKoo Kouvola im Einsatz (Fangquote im Saisonverlauf: 90,4 Prozent). Er war in der Sommerpause, ehe er sich in einem Tryout bei NHL-Team Dallas Stars versuchte, für die Rolle als 1b in Mannheim im Gespräch. In München dürfte er eben diese Rolle hinter Nationaltorhüter Mathias Niederberger einnehmen.
Eine Nachverpflichtung ist als Reaktion der Münchner auf den Fehlstart in die Saison zu sehen. Die Red Bulls liegen nach acht Spieltagen mit neun Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Sie weisen die zweitmeisten Gegentore auf. Grund war zuletzt eine Mischung an Faktoren: krankheitsbedingter Leistungsabfall, fehlerreiches Defensivverhalten und die niedrigste Torhüter-Fangquote unter den 14 DEL-Clubs. Bibeau bietet zusätzliche Tiefe auf der Goalieposition und ist neben Niederberger, Simon Wolf und Matthias Bittner der vierte Schlussmann im Kader.
Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, sagt: „Antoine ist ein international erfahrener Torhüter, der sich in unterschiedlichsten Rollen bewährt hat. Er bringt Ruhe, Konstanz und Führungsqualität auf einer Schlüsselposition mit. Wir sind sehr zufrieden, dass wir ihn davon überzeugen konnten, künftig für unseren Club aufzulaufen. Mit ihm ist unser Goalie-Quartett nun komplett – so, wie es eine DEL-Saison in Kombination mit Olympischen Spielen erfordert.“