Louis Majher behauptet sich bei einem DNL-Spiel mit dem Schwenninger ERC.
Foto: IMAGO/Eibner/Thomas Haesler
(Update: 15 Uhr) Der EHC Freiburg hat mit Louis Majher einen jungen Stürmer unter Vertrag genommen. Damit reagiert der Tabellenzehnte der DEL2 (sechs Spiele, sieben Punkte) auf die angespannte Personalsituation. Majher stammt aus Lörrach und durchlief den Nachwuchs in Schwenningen. In der Vorsaison war der Linksschütze dort mit 41 Zählern (zwölf Tore, 29 Vorlagen) der zweitbeste Scorer der U20-Auswahl in der DNL. Zudem stand der Youngster zweimal im DEL-Kader der Wild Wings. 2023/24 hatte Majher zudem fünf Oberliga-Matches (ein Tor, eine Vorlage) für die Lindau Islanders absolviert.
„Louis ist ein junger, ehrgeiziger Spieler, der sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt hat. Wir sehen in ihm einen Spieler mit Potenzial und wollen ihm die Möglichkeit geben, sich bei uns auf Profiniveau zu beweisen“, erklärt Freiburgs Sportdirektor Peter Salmik.
Die Blue Devils Weiden erhalten erneut Verstärkung per Förderlizenz: Nach Torhüter Sebastian Wieber (Straubing Tigers) stößt nun der 18-jährige Verteidiger Felix Krüger von den Dresdner Eislöwen aus der PENNY DEL zum Zweitligisten. Im Oberhaus gehörte der Youngster in zwei von acht Partien zum Spieltagskader des Aufsteigers.
In der vergangenen Saison sammelte Krüger trotz seines jungen Alters bereits umfangreiche DEL2-Erfahrung. Neben 29 Einsätzen für die U20 der Eislöwen absolvierte er 37 Pflichtspiele in der DEL2. Dabei gelang ihm am 6. Spieltag sein bislang einziges Profitors – gegen die Blue Devils. Außerdem stand er zwölfmal für die deutsche U18-Nationalmannschaft auf dem Eis.