Anzeige
Donnerstag, 9. Oktober 2025

Vor dem 7./8. DEL2-Spieltag: Erstes Straßenbahn-Derby in Krefeld nach drei Jahren – Beim Kellerduell in Bietigheim zählt jeder Punkt

Das zweite der beiden Aufeinandertreffen in der Vorbereitung zwischen der DEG und dem KEV ging mit 5:3 an Düsseldorf. Nun steht seit langem das erste Pflichtduell bevor.
Foto: IMAGO / osnapix

Mit dem Duell Krefeld gegen Düsseldorf steigt gleich zu Beginn des siebten Spieltages am Freitag ein Spitzenspiel oder besser gesagt das Straßenbahn-Derby. Das letzte Punktspiel der rheinischen Rivalen war im Jahr 2022, damals noch in der Deutschen Eishockey Liga. In diesem gewannen die Düsseldorfer mit 4:1. Ebenso ist das Duell der beiden Rivalen dahingehend spannend, da beide DEL2-Clubs nach ihren Abstiegen aus der PENNY DEL in der aktuellen Saison um den Wiederaufstieg kämpfen. Schon in der Vorbereitung auf die aktuelle Saison trafen die Teams zweimal aufeinander. Beim NRW-Cup entschieden die Seidenstädter die Partie mit 4:3. Die Emotionen kochten schon bei dieser Begegnung hoch. Nachdem sich die ersten Spieler auf dem Eis in die Wolle bekamen, übertrugen sich die Raufereien auf die Spielerbänke. Sogar gegen DEG-Cheftrainer Rich Chernomaz musste eine Spieldauer-Disziplinarstrafe verhängt werden. Beim zweiten Test-Duell gewann die DEG mit 5:3. Für die nächsten drei Partien, unter anderem beim Nachbarschaftsduell mit Krefeld, wird Ex-Pinguin Sinan Akdag der Düsseldorfer EG helfen.

Auch ein weiterer DEL2-Club hat an diesem Wochenende Grund zur Vorfreude. Der ESVK Kaufbeuren erwartet gleich zwei Derbys: Am Freitagabend gegen die Ravensburg Towerstars, die nach vier Erfolgen in Serie zuletzt gegen Krefeld mit 1:7 unter die Räder gerieten, und am Sonntag bei den Starbulls Rosenheim. Was dem ESVK in der aktuellen Saison noch fehlt, ist ein Sieg nach regulärer Spielzeit. „Wir waren nicht konsequent genug – vorne wie hinten“, resümierte Kaufbeurens Bernhard Ebner nach der 2:3-Niederlage zuletzt gegen Freiburg. Die Derbys sollten für den ESVK wohl die größte Motivation sein, den ersten Sieg nach 60 Minuten einzufahren. 

Auf einen ersten Drei-Punkte-Sieg warten derweil auch die Bietigheim Steelers, die am Freitagabend zu Hause gegen den EC Bad Nauheim ran müssen. Die beiden Kontrahenten duellierten sich in der Testspielphase gleich zweimal – beide Begegnungen entschieden die Ellentaler für sich (jeweils mit 3:1). „Jedes Spiel ist wichtig für uns und wir versuchen, in jedem Punkte mitzunehmen“, berichtet SCB-Angreifer Tyler McNeely in unserer aktuellen Ausgabe. Doch auch die Roten Teufel werden dies so sehen, denn aktuell stehen die Clubs beide in einer nicht sonnigen Tabellenregion mit drei Punkten Abstand zueinander (Bad Nauheim Rang 13, Steelers Platz 14). Die Hessen mussten in den vergangenen fünf Spielen vier Pleiten einstecken. 

Das Match zwischen den Blue Devils Weiden und dem EV Landshut verspricht offensiv viel. Weiden wird mit einigen Ausfällen in die nächsten Spiele gehen müssen. Der EV Landshut steht aktuell auf dem starken zweiten Tabellenplatz – dem Team von Uwe Krupp gelang ein mehr als ordentlicher Saisonstart und das Powerplay des EVL ist mit 37,5 Prozent das effizienteste der DEL2. Im Kader beider Mannschaften finden sich die ligaweit offensiv auffälligsten Stürmer: Landshuts Tor Immo (vier Tore, fünf Vorlagen) und Trevor Gooch (fünf Treffer, vier Assists) haben die meisten Scorer-Punkte (9). Auch Weidens Tyler Ward kann mit dieser Marke mithalten – aber mit seinen sieben Toren binnen sechs Spielen sticht der Kanadier definitiv als Goalgetter heraus. 

Lisa Taduschewski

Die Spiele in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • gestern
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • gestern
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • gestern
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.