Carolinas Seth Jarvis (23; weißes Trikot) ist der erste Akteur der NHL-Geschichte, der in den ersten fünf Saisonpartien seines Teams gleich viermal das Game-Winning-Goal erzielt hat.
Foto: IMAGO/Imagn Images/William Liang
Der Samstag war unter dem Strich kein erfolgreicher für die Deutschen in der National Hockey League. Leon Draisaitl und Tim Stützle unterlagen mit ihren Teams ebenso wie Trainer Marco Sturm, für dessen Boston Bruins das 1:4 bei den Colorado Avalanche um Doppeltorschütze Nathan MacKinnon die dritte Niederlage in Serie war. Lediglich die Seattle Kraken von Philipp Grubauer fuhren mit dem 4:3 in Toronto, bei dem Verteidiger Josh Mahura mit seinem ersten Treffer seit dem 17. Januar 2023 (damals für Florida kurioserweise auch in Toronto!) in der Overtime für die Entscheidung sorgte, einen Sieg ein. Nationalkeeper Grubauer kam dabei allerdings nicht zum Einsatz.
Stützle hingegen war mit mehr als 19 Minuten der Eiszeit-König unter den Angreifern Ottawas und tat alles, um seinen schwach gestarteten Senators den dritten Saisonsieg zu bescheren. Der 23-Jährige erzielte im Heimspiel gegen die New York Islanders das zwischenzeitliche 3:2 selbst und bereitete wenig später das 4:3 mit einer entschlossenen Puckeroberung in der neutralen Zone und anschließendem Pass auf Dylan Cozens vor. Durch zwei Tore im Schlussdrittel ging die Partie letztlich aber mit 5:4 an die Islanders, bei denen Nummer-eins-Draftpick Matthew Schaefer mit einem Assist auch in seinem fünften NHL-Match punktete.
Leon Draisaitl blieb indes bei der 3:5-Niederlage seiner Edmonton Oilers in New Jersey ohne Torbeteiligung. Die Oilers sind in der Saison-Frühphase in der Western Conference nur Mittelmaß, während sich Colorado, Las Vegas und Winnipeg durchaus erwartungsgemäß an die Spitze gesetzt haben. Für die Golden Knights gab es allerdings beim 6:1-Kantersieg gegen Calgary trotz der ersten beiden Treffer von Star-Neuzugang Mitch Marner auch einen Wermutstropfen: Kapitän Mark Stone, der zuvor mit vier Scorer-Punkten (zwei Tore, zwei Vorlagen) geglänzt hatte, schied spät wegen einer Verletzung am Handgelenk aus. Die Jets feierten unterdessen nicht nur einen 4:1-Heimerfolg über Nashville, sondern ganz besonders Top-Center Mark Scheifele: Der 32-Jährige erzielte das frühe 1:0 (siehe Video oben) und avancierte mit seinem 813. Punkt zum alleinigen Franchise-Rekordhalter (zuvor geteilt mit dem Ex-Münchener Blake Wheeler).
In der Eastern Conference bleiben derweil die Carolina Hurricanes nach einem 4:3-Overtime-Sieg in Los Angeles das einzige ungeschlagene Team der Liga. Ein NHL-Novum gab’s obendrauf: Seth Jarvis sorgte in der Verlängerung per Abstauber für die Entscheidung und ist nun der erste Akteur der Liga-Historie, der in den ersten fünf Partien seiner Mannschaft viermal das Game-Winning-Goal erzielt hat. Der Titelverteidiger gerät hingegen im Osten immer mehr ins Straucheln: Die Florida Panthers verloren beim 0:3 in Buffalo nicht nur das vierte Match am Stück, sondern mit Abwehr-Abräumer Niko Mikkola auch den nächsten Spieler. Mit Kapitän Aleksander Barkov, Matthew Tkachuk, Tomas Nosek und Dmitry Kulikov fehlen Head Coach Paul Maurice ohnehin bereits vier Langzeitverletzte.
Stefan Wasmer
Die Samstagsresultate im Überblick:
Buffalo - Florida 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
Ottawa - New York Islanders 4:5 (1:0, 3:3, 0:2)
New Jersey - Edmonton 5:3 (0:0, 2:1, 3:2)
Winnipeg - Nashville 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)
Toronto - Seattle 3:4 n.V. (1:1, 1:2, 1:0, 0:1)
St. Louis - Dallas 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Philadelphia - Minnesota 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
Montréal - New York Rangers 3:4 (2:1, 0:0, 1:3)
Columbus - Tampa 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)
Los Angeles - Carolina 3:4 n.V. (0:2, 2:1, 1:0, 0:1)
Colorado - Boston 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)
Las Vegas - Calgary 6:1 (3:1, 2:0, 1:0)
San Jose - Pittsburgh 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)