Tomas Schmidt soll die Weidener Defensive verstärken.
Foto: Christian Kaminsky
Die Blue Devils Weiden haben in dieser Saison mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Neben der Torhüterposition bestand zuletzt auch in der Defensive ein Engpass, dem die Verantwortlichen nun mit der Verpflichtung von Tomas Schmidt entgegenwirken wollen. Der 36-jährige Deutsch-Tscheche stand noch in der Vorsaison 38-mal für den ESV Kaufbeuren auf DEL2-Eis (sechs Punkte). Seitdem war der Verteidiger, der die Erfahrung von über 500 Zweitliga-Partien mitbringt, vereinslos. Weidens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich über die Verpflichtung: „Mit der Verpflichtung von Tomas wollen wir unsere Defensive weiter stabilisieren. Gleichzeitig erhält das Trainerteam dadurch mehr Tiefe und Flexibilität in der Abwehr. Ein großer Pluspunkt ist natürlich auch seine langjährige Erfahrung.“
Auch bei den Kassel Huskies gibt es personelle Neuigkeiten: Der ursprünglich bis Oktober befristete Vertrag mit Goalie Oleg Shilin wurde bis Saisonende verlängert. Diese hatte in den vergangenen Wochen gute Leistungen gezeigt und sich in Abwesenheit des zu Saisonstart ausgefallenen Brandon Maxwell bei seinen drei Einsätzen für die Weiterverpflichtung empfohlen. Shilin kommt bislang auf eine Fangquote von knapp über 89 Prozent. „Er hat unser Team in den vergangenen Monaten klar bereichert. Wir sehen uns mit seiner Weiterverpflichtung auf der Torhüterposition bestmöglich aufgestellt“, so Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer.
Der EV Füssen hat den kanadischen Stürmer Simon Boyko verpflichtet. Der 26-Jährige spielte in der Vorsaison für drei Clubs der ECHL, zuletzt für die Kalamazoo Wings. In dieser Saison war er noch ohne Ligaspieleinsatz, er hatte bei den Utah Grizzlies an einem Trainingscamp teilgenommen. 2023/24 war er, nach Jahren am College, als bester Rookie der semiprofessionellen SPHL ausgezeichnet worden. Boyko nimmt in Füssen die dritte Importstelle ein.