Gregor MacLeod und seine Kölner sind in starker Form. Der Stürmer hat in bisher jeder Partie der Saison gepunktet.
Foto: City-Press
Freitag, der 13. Spieltag: Erlebt der Tabellenzweite Straubing Tigers, passend zum nahenden Halloween, am Freitag bei den Dresdner Eislöwen eine Gruselstunde? Ausgerechnet beim Aufsteiger, der am Tabellenende, die meisten Gegentore kassiert und bei dem nach erst einem Saisonsieg das Abstiegsgespenst schon mal durchs Fenster schaut. Doch der frisch verpflichtete Torhüter Jussi Olkinuora verleiht den Eislöwen etwas Hoffnung. Im Vorjahr bewies er im Trikot der Löwen Frankfurt, dass er sich auf wichtige Spiele gegen schier übermächtige Gegner versteht – er hexte die Hessen zu Derbysiegen gegen die Adler Mannheim.
Wie Olkinuora ist auch Janne Juvonen ist unter der Woche verpflichtet worden, von den Kölner Haien. Auch er: Finne und Hexer im Tor. Für sein Team geht es sogar gegen den Tabellenführer, ein Spitzenspiel. Die Haie treten am Freitagabend bei den Adlern in der SAP Arena an. Die Frage ist, ob die ausgeprägte offensive Komponente der beiden Kontrahenten das Spiel prägen wird – oder die ebenfalls sattelfeste Defensive. Das spiegelt sich auch in Überzahl und Unterzahl wider: Mannheim und Köln verfügen in der Summe über die besten Special Teams der Liga. Mannheim dominiert die Liga und ging in dieser Saison erst einmal leer aus. Köln zeigte sich aber mit vier Siegen in Folge formstark. Stürmer Gregor MacLeod hat bisher noch in jedem Saisonspiel einen Scorerpunkt gesammelt.
So gar nicht lief es, was die Ergebnisse anging, zuletzt für die davor stark gestarteten Grizzlys Wolfsburg (fünf Niederlagen am Stück). Dabei erzielte die davor so heiße Offensive nie mehr als zwei Treffer. Am Freitag kommen die Iserlohn Roosters zum Gastspiel – ebenso ein Team mit Ladehemmungen. 26 Treffer sind der geteilt schlechteste Wert der Liga. Neuzugang Eirik Salsten, immerhin norwegischer Nationalspieler, hat wie sein Roosters-Kollege Daniel Neumann in dieser Saison noch gar nicht gescort – wie auch Wolfsburgs Lucas Dumont. Drei von nur fünf Stürmern der Liga, die mit zwölf Saisonspielen noch leer da stehen. Wenn es da mal nicht am Freitag, den 13. Spieltag klappt... Zumindest Sturm-Zugang Daniel Fischbuch liefert für den Tabellenvorletzten: Sieben Tore hat er für die Roosters bereits erzielt. In Wolfsburg trifft er mit Sven Ziegler auf seinen Vorgänger als Iserlohner Knipser. Auffälliger ist bei den Grizzlys derzeit aber Matt White, der in sieben der vorigen acht Spiele punktete.
Die Nürnberg Ice Tigers treten am Freitag bei den Schwenninger Wild Wings an. Drei Zähler sollen her, um den Anschluss zu den Top-Ten-Plätzen herzustellen. Dann lägen die Ice Tigers nur noch einen Zähler hinter den Wild Wings. So gesehen ein Sechs-Punkte-Spiel. Evan Barratt & Co. müssen aber erst einmal am starken Stürmer-Schreck vorbei: dem Schwenninger Schlussmann Joacim Eriksson, der in seinen vorigen fünf Spielen 95,1 Prozent der Schüsse abwehrte. Hilfreich käme da den Ice Tigers ein Aufschwung im Powerplay: Sechs Spiele in Folge, in 20 Gelegenheiten, ließen die Nürnberger ihre Überzahlspiele ungenutzt.
Apropos: Bekommen die Löwen Frankfurt endlich ihr Powerplay ins Laufen? Lediglich 8,33 Prozent Überzahl-Effektivität ist auf die Saison gesehen der schwächste Wert. Gegen die Fischtown Pinguins soll es besser laufen. Am Bullypunkt dürfte die Sache aber klar für die Bremerhavener ausgehen: Das stärkste Bully-Team tritt beim zweitschwächsten an. Eine haarige Nummer also für die Löwen, überhaupt erst einmal in Scheibenbesitz zu kommen – sollte Freitag, der 13. Spieltag nicht alles auf den Kopf stellen. Lasset den Spuk beginnen.
Martin Wimösterer
Der 13. Spieltag am Donnerstag, 23.10.2025:
| 19:30 | Augsburg | - | Ingolstadt | 3.05 | | | 4.20 | | | 2.00 | ||||
| 19:30 | München | - | Berlin | 2.35 | | | 4.10 | | | 2.55 |
Der 13. Spieltag am Freitag, 24.10.2025:
| 19:30 | Dresden | - | Straubing | 4.40 | | | 4.70 | | | 1.60 | ||||
| 19:30 | Frankfurt | - | Bremerhaven | 3.35 | | | 4.30 | | | 1.85 | ||||
| 19:30 | Mannheim | - | Köln | 1.90 | | | 4.20 | | | 3.25 | ||||
| 19:30 | Schwenningen | - | Nürnberg | 1.97 | | | 4.20 | | | 3.10 | ||||
| 19:30 | Wolfsburg | - | Iserlohn | 1.60 | | | 4.60 | | | 4.30 |
(Stand: 23.10.2025, 16.30 Uhr)