Anzeige
Montag, 27. Oktober 2025

NHL in der Nacht auf Montag JJ Peterkas Mammoth klettern weiter, Oilers verlieren trotz Draisaitl-Doppelpack

Mammoth-Verteidiger Mikhail Sergachev und Torhüter Vitek Vanecek ließen nur zwei Treffer von Mark Scheifeles Jets zu.
Foto: IMAGO / Imagn Images

JJ Peterka und die Utah Mammoth surfen in der NHL auf einer Erfolgswelle. In der Nacht auf Montag gelang der Mannschaft um den deutschen Nationalstürmer der siebte Sieg in Serie. Es ist die beste Serie in Utahs Geschichte. Peterka gelang beim 3:2-Sieg bei den Winnipeg Jets ein Assist – und zwar die Vorlage zum entscheidenden Tor. Der Münchner hatte sich im Laufduell um die Scheibe gegen Haydn Fleury durchgesetzt. Daraus resultierte schließlich Dylan Guenters Siegtreffer. Durch den siebten Sieg in Folge liegen die Mammoth punktgleich an der Tabellenspitze mit den New Jersey Devils, die ihren achten Erfolg in Folge landeten (4:3 n.V. gegen Colorado).

Zwei Treffer hat Leon Draisaitl in der Nacht auf Montag erzielt – dennoch verlor er das deutsche Duell gegen Lukas Reichel. Die Vancouver Canucks bezwangen die Edmonton Oilers mit 4:3 nach Verlängerung. Kiefer Sherwood traf zum Sieg, nachdem ihm im Mittelabschnitt durch eine Coach's Challenge noch ein Treffer genommen worden war. Reichel kam, wie Draisaitl, in der nominell zweiten Reihe zum Einsatz und erhielt in seinem zweiten Spiel für die Canucks über 16 Minuten Eiszeit. Er erspielte sich dabei die ein oder andere Chance. Einen Artikel zu seinem Wechsel – von dem er beim Halloween-Kostüm-Kauf erfuhr – und seinen Zielen als Canuck finden Sie in unserer neuen Print-Ausgabe.

Lebenszeichen im Keller: Die Calgary Flames (5:1 gegen die N.Y. Rangers) und die San Jose Sharks (6:5 n.V. bei den Minnesota Wild) gelangen Siege in den Kellerduellen.

Martin Wimösterer
 

Die Ergebnisse der Nacht im Überblick:
New Jersey – Colorado 4:3 n.V. (2:2, 1:0, 0:1, 1:0)
Tampa Bay – Las Vegas 2:1 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Minnesota – San Jose 5:6 n.V. (2:2, 0:2, 3:1, 0:1)
Winnipeg – Utah 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Chicago – Los Angeles 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Nashville – Dallas 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Calgary – N.Y. Rangers 5:1 (2:1, 1:0, 2:0)
Vancouver – Edmonton 4:3 n.V. (1:0, 2:1, 0:2, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.