Mammoth-Verteidiger Mikhail Sergachev und Torhüter Vitek Vanecek ließen nur zwei Treffer von Mark Scheifeles Jets zu.
Foto: IMAGO / Imagn Images
JJ Peterka und die Utah Mammoth surfen in der NHL auf einer Erfolgswelle. In der Nacht auf Montag gelang der Mannschaft um den deutschen Nationalstürmer der siebte Sieg in Serie. Es ist die beste Serie in Utahs Geschichte. Peterka gelang beim 3:2-Sieg bei den Winnipeg Jets ein Assist – und zwar die Vorlage zum entscheidenden Tor. Der Münchner hatte sich im Laufduell um die Scheibe gegen Haydn Fleury durchgesetzt. Daraus resultierte schließlich Dylan Guenters Siegtreffer. Durch den siebten Sieg in Folge liegen die Mammoth punktgleich an der Tabellenspitze mit den New Jersey Devils, die ihren achten Erfolg in Folge landeten (4:3 n.V. gegen Colorado).
Seriously what do they feed this kid? Gunner stays hot!
— Utah Mammoth (@utahmammoth) October 27, 2025
🚨 3-2, Utah! pic.twitter.com/PbpwoE3bOr
Zwei Treffer hat Leon Draisaitl in der Nacht auf Montag erzielt – dennoch verlor er das deutsche Duell gegen Lukas Reichel. Die Vancouver Canucks bezwangen die Edmonton Oilers mit 4:3 nach Verlängerung. Kiefer Sherwood traf zum Sieg, nachdem ihm im Mittelabschnitt durch eine Coach's Challenge noch ein Treffer genommen worden war. Reichel kam, wie Draisaitl, in der nominell zweiten Reihe zum Einsatz und erhielt in seinem zweiten Spiel für die Canucks über 16 Minuten Eiszeit. Er erspielte sich dabei die ein oder andere Chance. Einen Artikel zu seinem Wechsel – von dem er beim Halloween-Kostüm-Kauf erfuhr – und seinen Zielen als Canuck finden Sie in unserer neuen Print-Ausgabe.
Lebenszeichen im Keller: Die Calgary Flames (5:1 gegen die N.Y. Rangers) und die San Jose Sharks (6:5 n.V. bei den Minnesota Wild) gelangen Siege in den Kellerduellen.
Martin Wimösterer
Die Ergebnisse der Nacht im Überblick:
New Jersey – Colorado 4:3 n.V. (2:2, 1:0, 0:1, 1:0)
Tampa Bay – Las Vegas 2:1 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Minnesota – San Jose 5:6 n.V. (2:2, 0:2, 3:1, 0:1)
Winnipeg – Utah 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Chicago – Los Angeles 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Nashville – Dallas 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Calgary – N.Y. Rangers 5:1 (2:1, 1:0, 2:0)
Vancouver – Edmonton 4:3 n.V. (1:0, 2:1, 0:2, 1:0)