Anzeige
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Oberliga Süd am Freitag Deggendorf mit Overtime-Sieg im Spitzenspiel, Memmingen übernimmt mit 9:2-Erfolg die Tabellenführung

Ein echtes Spitzenspiel lieferten sich Deggendorf und Selb. Am Ende gewannen die Hausherren in der Verlängerung.
Foto: Roland Rappel

Süßes oder Saures? Das war weniger die Frage am 14. Spieltag in der Oberliga Süd. Stattdessen wurden den Eishockeyfans am Freitagabend jede Menge Tore und viel Spannung geboten. So unter anderem im Top-Spiel zwischen Deggendorf und Selb, das die Hausherren erst in der Overtime knapp mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Die Niederbayern sind nun punktgleich mit dem neuen Tabellenführer Memmingen. Die Indians gewannen beim SC Riessersee mit 9:2. Selb hat als Drittplatzierter nun zwei Punkte Rückstand auf die Führenden. Einen Zähler hinter den Wölfen lauern die Heilbronner Falken, die sich bei den Höchstadt Alligators knapp mit 4:2 durchsetzten. Dahinter folgen die Tölzer Löwen und die Passau Black Hawks. Das direkte Aufeinandertreffen entschied Bad Tölz erst in der Verlängerung mit 6:5 für sich. Einen zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand drehte der EC Peiting in Lindau und gewann am Ende mit 6:5. Ins Penalty-Schießen ging es zwischen Füssen und Stuttgart, in dem die Rebels die Oberhand behielten. Bayreuth hatte keine Mühe beim 5:0 über die Erding Gladiators.

Ein rassiges Spitzenspiel erlebten die 2.265 Zuschauer in der Hitzkopf Arena Deggendorf. Beide Mannschaften agierten mit offenem Visier. Die Selber Wölfe nutzten zugleich das erste Überzahlspiel zur Führung. Doch auch die Hausherren wussten ihrerseits, das erste Powerplay zu Ausgleich auszunutzen. Harrison Roy (15.) war schließlich mit dem 2:1 zur Stelle. Einmal mehr waren es dann die Jackson-Twins, die nach perfekter Kombination für ihr Team in der 25. Minute eiskalt einnetzten. Die Karten wurden im letzten Drittel neu gemischt: Erik Nemec und Lukas Valasek sorgten mit einem Doppelschlag binnen 79 Sekunden für das 3:3. Für den Lucky Punch zugunsten der Hausherren zeichnete sich Petr Stloukal in der Overtime verantwortlich.

Für Deggendorf geht es am Sonntag zugleich ins nächste Topspiel der Oberliga-Süd – zu Gast sein werden die Schützlinge von Casey Fratkin beim nun punktgleichen neuen Tabellenführer Memmingen. Die Indians hatten am Freitag beim SC Riessersee keine Mühe. Die Werdenfelser gingen mit der ersten Druckphase zwar noch in Führung, doch mit einem Doppelschlag (9./10.) wendeten die Gäste schnell das Blatt. Fortan bestimmten die Gäste das Spiel und schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Um ihren achten Sieg in Folge einzufahren, waren die Heilbronner Falken in Höchstadt stark gefordert. Die Alligators stellten bis zu 16. Minute auf 2:0. Mit der Schlusssirene des ersten Drittels gelang Luis Ludin aber noch der Anschluss. Nach den zweiten zwanzig Minuten markierte Robin Just (45) den Ausgleich. Nolan Ritchie (53.) war es schließlich, der die Unterländer in Führung brachte. Lukas Wagner setzte per Empty-Net-Treffer den Schlusspunkt.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Gute Moral bewiesen hat der EC Peiting in Lindau. Die Islanders zogen in diesem Match im ersten Abschnitt bereits mit 4:1 in Front. Die Gäste blieben davon unbeeindruckt und glichen bis zur 43. Minute aus. Auch auf den Elo-Treffer (49.) wusste Justin Maylan (51.) mit dem 5:5 zu antworten. Schließlich war es in der Schlussphase der Ex-Lindauer Christian Obu, der mit einem dreckigen Tor die drei Zähler für seine Farben perfekt machte.

Genauso torreich wurde es in Bad Tölz. Hier waren es zunächst die Gäste aus Passau, die mit cleverer Spielweise die ersten 20 Minuten mit 3:1 für sich entscheiden konnten. 3:1 endete der nächste Abschnitt diesmal aus Sicht der Löwen. Andrew Schembri (51.) traf noch einmal für die Habichte, doch auch Alex Großrubatscher brachte sich für die Hausherren auf den Spielberichtsbogen. In der Overtime war es Michael Keränen, der den weiteren Zähler für die Kammerer-Truppe sicherte.

Ein munteres Scheibenschießen war es zudem zwischen dem EV Füssen und den Stuttgart Rebels. Die Mannschaft aus Baden-Württemberg erwischte den besseren Start, zog bis zum ersten Pausentee auf 1:3 davon. Die Gastgeber fanden fortan besser in die Begegnung und glichen nach dem zwischenzeitlichen 2:4 mit zwei Powerplaytoren aus. Die Entscheidung fiel im Penalty-Schießen, in dem Dane Montgomery zum Matchwinner avancierte.

Klare Sache wurde es für die onesto Tigers Bayreuth. Kyle Bollers (15.) und keine zwei Minuten später Leon Bauhof mit seinem ersten Saisontreffer legten den Grundstein für den souveränen Heimerfolg. Die Gladiators dagegen hatten im Abschluss kein Glück, scheiterten immer wieder an Maximilian Meier, der an diesem Abend seinen Kasten sauber hielt. Jan Hammerbauer (39.) sowie Sam Verelst (52./59.) waren die weiteren Torschützen für die Wagnerstädter.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.