Daniel Weiß im Trikot der Starbulls Rosenheim – bei einem Vorbereitungseinsatz gegen Regensburg.
Foto: Roland Rappel
Die Heilbronner Falken haben in Absprache mit dem Stammverein Heilbronner Eishockeyclub Eisbären e.V. Angreifer Eetu Santanen für die laufende Oberliga-Saison lizenziert. Das teilte der Club am Mittwochabend mit. Der 25-jährige Finne wechselte zur aktuellen Saison nach drei Jahren in der zweithöchsten finnischen Liga Mestis zu den HEC Eisbären in die Regionalliga Südwest und sammelte in acht Partien 23 Punkte (elf Tore, zwölf Vorlagen).
Der linksschießende Angreifer ist bereits seit einigen Wochen regelmäßig Teil des Trainingsbetriebs der Falken und wird aufgrund geltender Regularien vorerst für drei Spiele das Falken-Trikot überstreifen, um die derzeitigen Ausfälle im Falken-Kader von Niko Eronen zu kompensieren. Wann Santanen sein erstes Oberliga-Spiel bestreiten wird, entscheidet sich kurzfristig, so der Club. Eisbären-Geschäftsführer Michael Rumrich erklärt: „Dies ist exakt das, was wir unter einer partnerschaftlichen und aktiven Kooperation verstehen. Für den Spieler ist dies eine ideale Gelegenheit, sein Potenzial zu zeigen und zu beweisen, dass er sich auch in höheren Ligen behaupten kann."
Stürmer Daniel Weiß, der zuletzt bei den Starbulls Rosenheim in der DEL2 spielte (drei Einsätze, eine Vorlage), wo allerdings sein Tryout-Vertrag nicht verlängert wurde, wechselt zu den Selber Wölfen (Oberliga Süd). In der vergangenen Saison hatte er noch in der Oberliga Nord bei den Moskitos Essen gespielt. Bereits seit 19 Jahren ist Weiß im deutschen Profi-Eishockey zu finden, er spielte insgesamt über 850 Spiele, davon 737 in der DEL.
Der 35-Jährige trifft bei den Wölfen auf bekannte Gesichter, laut Weiß hat auch das zur Einigung mit dem Verein beigetragen. Aber auch das Konzept mit jungen Trainern zu arbeiten, habe ihm zugesagt. Die Wölfe hoffen, dass er vor allem seine Erfahrung und Stärke, beispielsweise im Unterzahlspiel, einbringen kann.
Weiß selbst beschreibt sich selbst als Spieler so: „Ich bin schon der Spielertyp, der gerne hartes und einfaches Eishockey spielt. Playoff-Hockey ist genau mein Ding.“ Sein Ziel ist es, mit der Mannschaft in den Playoffs so weit wie möglich zu kommen.