Anzeige
Samstag, 15. November 2025

NHL in der Nacht auf Samstag JJ Peterka trifft und verliert, weil Matthew Schaefer einen Crosby-Rekord bricht

Matthew Schaefer hat schnell in die NHL gefunden - auch als Torschütze.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Nur vier Spiele standen von Freitagabend auf Samstagmorgen in der NHL an – doch es gab jede Menge zu sehen, schon allein, weil alle Partien zumindest in die Verlängerung gingen.

Der deutsche Nationalstürmer JJ Peterka hat in der NHL im zweiten Spiel in Folge getroffen. Diesmal aber verloren die Utah Mammoth, mit 2:3 gegen die New York Islanders. Verteidiger Matthew Schaefer traf in der Overtime zum Sieg der Gäste – und stellte damit einen Rekord auf. Der Nummer-eins-Pick des vorigen Drafts ist mit 18 Jahren und 70 Tagen der jüngste Spieler, der jemals in einer NHL-Verlängerung traf. Bisher hatte Sidney Crosby, damals 31 Tage älter, die Bestmarke gehalten. Während es für Schäfer (bereits sieben Treffer) und die Islanders (vier Siege in Folge) läuft, haben die Mammoth vier der vorigen fünf Partien verloren.

Lukas Reichel und die Vancouver Canucks haben eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung bei den Carolina Hurricanes kassiert. Sebastian Aho erzielte für die deutlich offensivfreudigeren Gastgeber den Siegtreffer. „Von solchen Spielen lernt man viel", meinte Canucks-Trainer Adam Foote. Reichel erhielt etwas mehr als zwölf Minuten Eiszeit.

Die Philadelphia Flyers gewannen bei den St. Louis Blues mit 6:5 nach Penaltyschießen. Trevor Zegras, der schon in regulärer Spielzeit zweimal getroffen hatte, schoss zum Sieg ein.

Im Rahmen der Global Series traten die Nashville Predators und die Pittsburgh Penguins in Stockholm an. Nashville setzte sich mit 2:1 nach Verlängerung durch. Steven Stamkos entschied die Partie. Der Schwede Filip Forsberg hatte 70 Sekunden vor Ende Nashville mit dem Ausgleichstor in die Verlängerung gebracht.

Martin Wimösterer
 

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Nashville – Pittsburgh 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
Carolina – Vancouver 4:3 n.V. (2:2, 0:1, 1:0, 1:0)
St. Louis – Philadelphia 5:6 n.P. (2:1, 1:2, 2:2, 0:0, 0:1)
Utah – N.Y. Islanders 2:3 n.V. (2:1, 0:0, 0:1, 0:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.